Datum | 25.02.2021 |
Ort | online |
Art | Workshop |
Ihnen ist es wichtig, dass Ihre Studierenden auch unternehmerisch denken und handeln, um bestmöglich auf den Arbeitsmarkt vorbereitet zu sein? Sie möchten Ihre Studierenden dabei unterstützen, diese Kompetenzen zu entwickeln? Sie haben Lust darauf, unterschiedliche Methoden in digitaler Form selbst auszuprobieren und gemeinsam zu überlegen, wie Sie diese in der Lehre einsetzen können? Dann nehmen Sie unserer Workshopreihe „Unternehmerisches Denken und Handeln der Studierenden fördern“ teil.
Datum | 25.02.2021 | Uhrzeit | 19:00 bis 20:00 |
Ort | online |
Art | Diskussion, Vortrag |
THB Live: Studiendekan Prof. Dr.-Ing. Jochen Heinsohn stellt den Masterstudiengang Informatik vor und beantwortet Ihre Fragen rund um Zugangsvoraussetzungen, Inhalte und Spezialisierungen, Organisation und berufliche Aussichten. Die Veranstaltung findet online statt und kann einfach über das Internet mit dem Computer, Laptop oder Smartphone besucht werden.
Datum | 26.02.2021 | Uhrzeit | 13:00 bis 15:00 |
Ort | online |
Art | Seminar |
Digitale Geschäftsmodelle sind aus unserer heutigen Welt kaum noch wegzudenken. Die COVID-19-Pandemie zeigt, wie wichtig Digitalisierung ist. Viele Unternehmen mussten ihre Geschäftsmodelle anpassen, um weiterhin am Markt zu bleiben. Wenn du dir Inspirationen für dein Business holen möchtest oder dich digitale Geschäftsmodelle interessieren, dann solltest du auf jeden Fall an dieser Online-Veranstaltung teilnehmen.
Datum | 01.03.2021 | Uhrzeit | 10:00 bis 12:00 |
Ort | online |
Art | Seminar |
Viele Startups stehen vor der Qual der Wahl, wenn es um die Entscheidung für eine Rechtsform geht. Um diese Entscheidung zu treffen, sollten sich Gründerinnen und Gründer intensiv mit den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Optionen auseinandersetzen. Diese Online-Veranstaltung solltet ihr auf keinen Fall verpassen.
Datum | 03.03.2021 | Uhrzeit | 19:00 bis 20:00 |
Ort | online |
Art | Diskussion, Vortrag |
THB Live: Studiendekan Prof. Dr.-Ing. Wolf-Christian Hildebrand informiert live über den Masterstudiengang. Die Besonderheit: Für Zulassung zum Studiengang ist kein wirtschaftswissenschaftlicher Bachelor nötig. Interessierte aus den Informations-, Ingenieurs- und Naturwissenschaften sind herzlich willkommen!
Datum | 04.03.2021 | Uhrzeit | 19:00 bis 20:00 |
Ort | online |
Art | Diskussion, Vortrag |
THB Live: Studiendekan Prof. Dr. Ivo Keller stellt den Masterstudiengang Security Management (SecMan) vor und beantwortet Ihre Fragen rund um Zugangsvoraussetzungen, Inhalte und Spezialisierungen, Organisation und berufliche Aussichten. Die Veranstaltung findet online statt und kann einfach über das Internet mit dem Computer, Laptop oder Smartphone besucht werden.
Datum | 06.03.2021 | Uhrzeit | 10:00 bis 14:00 |
Ort | online |
Art | Workshop |
Du hast eine Gründungsidee und schon eine grobe Vorstellung, wie du diese umsetzen willst? Dann bist Du bei diesem Workshop genau richtig. In diesem Workshop werden unsere Referenten vom BeraterBündnis Potsdam dich dabei unterstützen, deine Idee in ein erstes Geschäftsmodell umzuwandeln.
Datum | 08.03.2021 | Uhrzeit | 13:00 bis 19:30 |
Ort | online |
Art | Workshop |
Von der Ideenfindung zum Pitch in 3 Stunden? Kein Problem. In unserer Ideenschmiede.female. lernt ihr in einem Sprint, Methoden und Möglichkeiten kennen, Ideen zu generieren und diese bis zu einem Pitch weiterzuentwickeln. Ihr könnt neue Seiten an Euch kennenlernen und Euren Horizont erweitern. Egal ob ihr schon immer Gründen wolltet oder Euch ausprobieren wollt. Doch was nützt die beste Idee, wenn man nicht darüber spricht? Genau, also gibts am Abend den zweiten Teil des Programms in der Netzwerkschmiede.female. Präsentiert Eure neu entwickelten Ideen vor erfahrenen Unternehmerinnen, Wissenschaftlerinnen und Gründerinnen und erhaltet wertvolles Feedback. Keine Sorge, Ihr seid dabei nicht alleine - all das schaffen wir im Team. Ihr habt außerdem Fragen, die ihr erfolgreichen Fempreneurs schon immer stellen wolltet? In der Q&A Session nach den Pitches könnt ihr sie direkt loswerden oder in verschiedenen Netzwerksessions direkt fragen.
Datum | 11.03.2021 | Uhrzeit | 15:00 bis 19:00 |
Ort | online |
Art | Konferenz |
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos unter www.th-brandenburg.de/ttt im Anmeldeformular. Anschließend erhalten Sie direkt eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten für die digitale Liveübertragung. Die Veranstaltung findet online statt und kann einfach über das Internet mit dem Computer, Laptop oder Smartphone besucht werden.