Datum | 04.06.2025 | Uhrzeit | 16:00 bis 19:00 |
Ort | Haus B (Hochschulbibliothek) |
Art | Beratung |
Kontakt | Madita Lange (c3NjQHRo-brandenburg.de) |
Das StartSmart@-THB-Team lädt Dich zu einem Co-Working in der Hochschulbibliothek ein. Mit kreativen Ansätzen und hilfreichen Methoden wirst Du Deine schriftliche Arbeit (Seminararbeit, Projektbericht und Abschlussarbeit) erfolgreich umsetzen. Sei dabei, vernetze Dich mit anderen Studierenden, lerne dazu und gewinne Sicherheit beim Schreiben Deiner Arbeit. Veranstaltet im Rahmen von U3RhcnRTbWFydEBUSEI=
In der 3-teiligen interaktiven Workshop-Reihe erhältst Du wertvolle Tipps und Techniken, um Dein Projekt strukturiert anzugehen und effektiv zu bearbeiten. Im Austausch mit anderen Studierenden und in Zusammenarbeit mit den Teams von Hochschulbibliothek und Hochschulzentrum Studierendenservice (HZS) wirst Du
- Teil 1: Strategien für Themenfindung und Recherche kennenlernen
- Teil 2: Tools für Literaturverwaltung und quellensicheres Zitieren ausprobieren
- Teil 3: Texte erstellen und überzeugende Präsentationen erarbeiten
Bring Deine Ideen, Fragen und Materialien mit – gemeinsam gestalten wir drei produktive und inspirierende „Lange Nachmittage der Hausarbeiten“!
- Input aus Hochschulbibliothek & HZS
- Bereitstellung von Materialien und Zugang zu Tools
- Interaktive Übungen zur praktischen Anwendung hilfreicher Tools
- Auswertung und Reflexion der Arbeitsergebnisse
- Support durch erfahrene Studierende
- Ideenbörse und Feedback in Arbeitsgruppen
Studierende aller Fachbereiche, die die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens kennenlernen, vertiefen und praktisch anwenden möchten.
WICHTIG: Der Workshop ersetzt keine Lehrveranstaltung, sondern greift Leitlinien guter wissenschaftlicher Praxis und Vereinbarungen mit Lehrenden aus Deinem Fachbereich auf, die Du für eine erfolgreiche schriftliche Arbeit berücksichtigen solltest.
- 28. Mai 2025
- 04. Juni 2025
- 11. Juni 2025
jeweils Mittwochs, 16:00 – 19:00 Uhr
Hinweis: Der Workshop umfasst insgesamt 9 Stunden (3 Termine à 3 Stunden) und findet an 3 aufeinanderfolgenden Mittwochen statt. So kannst Du Deinen Schreibprozess in Ruhe und mit Unterstützung eines kleinen Teams erfolgreich starten.
Ort: Hochschulbibliothek
Bitte schreibe uns einfach eine E-Mail an ssc[at]th-brandenburg.de. Informiere uns bitte auch über Deinen Studiengang, Semester und ggf. Dein Schreibprojekt.
Die Teilnahme ist für Dich kostenfrei, da der Workshop durch den Europäischen Sozialfond und das Land Brandenburg gefördert ist. Hinweise zu Teilnahme und Datenschutz findest Du hier. Am Ende der Veranstaltung erhältst Du eine Teilnahmebescheinigung.
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung und einen anregenden Workshop mit Dir!
Dein U3RhcnRTbWFydEBUSEI=-Team
Madita Lange (Studentischer Service Desk), ssc[at]th-brandenburg.de