Veranstaltungen
-
Ringvorlesung Klima, Energie, Nachhaltigkeit
Datum 24.05.2022 Uhrzeit 16:00 bis 17:30 Ort online Art Vortrag Prof. Dr. Ulrich Brasche erörtert Klimapolitik als einen Hürdenlauf mit ungewissem Ausgang. Es folgt eine moderierte Diskussion.
-
Langer Nachmittag der Hausarbeiten
Datum 24.05.2022 Uhrzeit 16:00 bis 20:00 Ort Haus B (Hochschulbibliothek) Art Workshop Eine Hausarbeit zu schreiben ist langwierig. Wochen der Recherche, Monate des Schreibens und Stunden des korrekten Zitierens. Damit Deine Hausarbeit Dich nicht frustriert und zu einem unüberwindbaren Hindernis wird, bieten wir vom Studierenden Service Desk (StSD) Dir den „Langen Nachmittag der Hausarbeiten“ an.
-
Infoveranstaltung (hybrid) "Berufsbegleitender Master Digitalisierung und Management"
Datum 25.05.2022 Uhrzeit 18:00 Ort Haus A (WWZ), Raum 208 Art Diskussion, Vortrag BERUFSBEGLEITENDE MASTERSTUDIENGANG DIGITALISIERUNG & MANAGEMENT Durch die Verzahnung von innovationsgetriebenen Ansätzen der Betriebswirtschaftslehre und zukunftsorientierten IT-Lösungen der Wirtschaftsinformatik bietet Ihnen der Masterstudiengang „Digitalisierung & Management“ beste Voraussetzungen, um sich für die Bewältigung des digitalen Wandels langfristig zu qualifizieren. Sie wollen sich beruflich und zukunftsorientiert weiterentwickeln? Den nächsten Schritt auf der Karriereleiter gehen? Wir freuen uns, Sie auf unserer Infoveranstaltung kennenzulernen. Detaillierte Infos zur Veranstaltung erhalten Sie nach Anmeldung per Mail.
-
Ringvorlesung Klima, Energie, Nachhaltigkeit
Datum 31.05.2022 Uhrzeit 16:00 bis 17:30 Ort online Art Vortrag Prof. Dr.-Ing Thomas Götze befasst sich mit dem Mobilitätswandel in urbanen Räumen. Es folgt eine moderierte Diskussion.
-
Feierabend! Die entspannte Runde im Coworking Space des Gründungscampus der THB
Datum 01.06.2022 Uhrzeit 16:30 bis 18:00 Ort Coworking Space (Haus M) Zanderstraße 10E / Studentenwohnheim Art Diskussion Die Türen unseres Coworking Spaces stehen euch offen und wir wollen den BraIn - Brandenburger Innovationspreis Revue passieren lassen. Kommt also gerne vorbei, es gibt Snacks und Getränke, außerdem habt ihr die Möglichkeit zu Netzwerken. Selbstverständlich stehen auch die Gründungsberater:innen vom Gründungscampus bereit, um mit euch über eure Idee zu reden.
-
Summer Coding Festival
Datum 02.06.2022 Ort Campus Art Workshop Zu unserem ersten Summer Coding Festival an der THB laden wir alle Coding-Interessierte, Coding- Anfänger:innen, Coding- Expert:innen und Coding- das- ist- doch- was- für- Nerds-Denker:innen ganz herzlich ein!
-
Halt der MS Wissenschaft in Brandenburg an der Havel
Datum 02.06.2022 Uhrzeit 10:00 bis 19:00 Ort Art Exkursion, Ausstellung, Diskussion, Workshop, Vortrag Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht auf seiner Tour im Jahr 2022 Halt in Brandenburg an der Havel. Teil des Programms ist auch eine Fragerunde mit dem Professor für Angewandte Informatik Dr. Martin Christof Kindsmüller von der Technischen Hochschule Brandenburg.
-
Summer Coding Festival
Datum 03.06.2022 Ort Campus Art Workshop Zu unserem ersten Summer Coding Festival an der THB laden wir alle Coding-Interessierte, Coding- Anfänger:innen, Coding- Expert:innen und Coding- das- ist- doch- was- für- Nerds-Denker:innen ganz herzlich ein!
-
Ringvorlesung Klima, Energie, Nachhaltigkeit
Datum 07.06.2022 Uhrzeit 16:00 bis 17:30 Ort online Art Vortrag Prof. Dr. Mareike Kühne vom Fachbereich Wirtschaft spricht über Nachhaltigkeitsberichterstattung als möglichen Beitrag zum Klimaschutz. Es folgt eine moderierte Diskussion.
-
31. Sitzung der IT-Kommission
Datum 08.06.2022 Uhrzeit 08:30 bis 10:00 Ort online Art Diskussion, Konferenz Interessierte an der hochschulöffentlichen Veranstaltung melden sich bei Vera Meister. Die Tagesordnung und der Link zum Veranstaltungsort werden vorab per E-Mail an den Kreis der Interessierten versendet.