Finanzielle Unterstützung
Für viele studentische Eltern stellt ein Haupthindernis oder -problem das Geld dar. Als Student ist man meisten sowieso schon knapp bei Kasse und dann kommen noch die Kosten für das Kind hinzu.
Man sollte die Kosten für die Kindererziehung keinesfalls unterschätzen! Zu Beginn müssen Kleidung, neue Möbel, Spielsachen und allerlei weitere Utensilien gekauft werden. Dann kommen Windeln und Nahrung hinzu. Manchmal ist es notwendig, sein Studentenzimmer gegen eine größere Wohnung zu tauschen, um dem Kind auch ein wirkliches Zuhause bieten zu können. Und die Kosten hören nicht nach ein paar Jahren auf – im Gegenteil. Auf diese finanzielle Mehrbelastung muss man sich einstellen und frühzeitig damit beginnen, nach Unterstützung zu suchen, wenn man es selbst nicht stemmen kann.Finanzielle Unterstützung für junge Eltern gibt es mehr als genug, man muss nur wissen, was für einen in Frage kommt und wo man das Geld beantragen kann. Hier eine Übersicht, über die wichtigsten Möglichkeiten.