Digital // Vernetzt // Dynamisch
Informatik & Medien studieren
Bild mit einem Roboter im Vordergrund und zwei jungen Frauen vor Computern im Hintergrund. Das Bild ist einLink zur Subdomain des Fachbereichs Informatik und Medien mit den Studienangeboten. Technische Hochschule Brandenburg

Mehr als alle anderen Wissenschaften durchdringen Informatik und digitale Medien unser Leben. Informatikerinnen und…

mehr lesen
Logisch // Kreativ // Leidenschaftlich
Technik studieren
Bild mit einem jungen Mann in einer Lernsituation. Das Bild ist ein Link zur Subdomain des Fachbereichs Technik mit dem Studienangebot. Technische Hochschule Brandenburg

Sie verbessern Prozesse, Anlagen und Maschinen: Ingenieurinnen und Ingenieure bewegen die Welt.

mehr lesen
Innovativ // Analytisch // International
Wirtschaft studieren
Das Bild zeigt zwei junge Menschen im Gespräch. Das Bild ist ein Link zur Subdomain des Fachbereichs Wirtschaft mit dessen Studienangebot. Technische Hochschule Brandenburg.

Ein Unternehmen leiten, beraten oder gründen: Betriebswirt/innen und Wirtschaftsinformatiker/innen übernehmen…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt eine Frau im Vordergrund und einen Mann im Hintergrund. Beide arbeiten mit einem Roboter in einer Maschinenhalle. Das Bild ist ein Link zur Webseite des dualen Studiums und dessen Studienangebot. Technische Hochschule Brandenburg

Noch mehr Praxisbezug: die THB bietet acht Studiengänge im dualen Format - in jedem Fachbereich und mit Partnern aus der…

mehr lesen
Informatik & Medien // Technik // Wirtschaft
Studienstart an der THB
Das Bild zeigt mehrere jungen Menschen im Foyer des Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg. Das Bild ist ein Link zur Webseite mit Informationen zur Einführungswoche und zum Studienstart an der Technischen Hochschule Brandenburg

Alle Informationen rund um den Studienstart an der TH Brandenburg.

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Das Bild zeigt einen Schreibtisch mit Computer und Laptop. Das Bild ist ein Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Prüfungen & Termine
Aktuelle Prüfungsinformationen
Das Bild zeigt eine Grafik mit mehreren Ordnern und ist ein Link zur Webseite für aktuelle Prüfungsinformationen der Technischen Hochschule Brandenburg

Wichtige Informationen zum aktuellen Prüfungszeitraum

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

THB Startup Stories mit Benjamin Heese, CEO & Gründer von Sensit!

LESEN

Kick-Off des Forschungsprojekts INORA

LESEN

Präsentation Digitale Vorhaben - Kooperation zwischen Fliedners und der Technischen Hochschule Brandenburg

LESEN
Alle News

Mediathek

THB live // Wir stellen vor: Masterstudiengang Technologie- und Innovationsmanagement und Entrepreneurship

Datum 24.08.2022 Uhrzeit 19:00 bis 20:00
Ort online
Art Vortrag

THB live // Wir stellen vor: TECHNOLOGIE- UND INNOVATIONSMANAGEMENT UND ENTREPRENEURSHIP – mit technologischen Innovationen neue Geschäftsfelder erschließen lernen, das ist der Anspruch des Masterstudiengangs TIME. Prof. Dr. Wolf-Christian Hildebrand informiert live über den Masterstudiengang. Die Besonderheit: Für Zulassung zum Studiengang ist kein wirtschaftswissenschaftlicher Bachelor nötig. Interessierte aus den Informations-, Ingenieurs- und Naturwissenschaften sind herzlich willkommen! Sie haben Fragen zum Master Technologie- und Innovationsmanagement und Entrepreneurship, der Studienorganisation und den Berufsperspektiven? Sprechen Sie mit Prof. Hildebrand und unserem Studienberatungsteam online am 24. August ab 19 Uhr.

Eine Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Einfach zum Termin in die Online-Veranstaltung herein kommen:


LINK ZUR VERANSTALTUNG: https://bbb1.th-brandenburg.de/b/jul-z2r-xpk-v8y
24.08.2022 / 19:00 Uhr


Termine unserer Studienorientierungsveranstaltungen zum Studiengangebot des Wintersemester 2022/23: www.th-brandenburg.de/studium/studienorientierung/veranstaltungen-im-ueberblick/


#th_brandenburg  #bwl #wirtschaftsstudium #masterstudium