praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Spannende Vorträge über Licht und Dunkelheit

LESEN

Im „Gesten-Labor“ zum digitalen Kunstwerk

LESEN

Build & Create: Mitmachmesse auf dem THB-Campus

LESEN
Alle News

Mediathek

Ausstellung "30 Worte für die THB"

Datum 14.02.2023 Uhrzeit 10:00 bis 17:00
Ort Haus B (Hochschulbibliothek)
Art Ausstellung
Kontakt (cHJlc3NlQHRo-brandenburg.de)

Anlässlich des 30-jährigen Gründungsjubiläums der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) hat das Hochschulzentrum für Internationales und Sprachen die internationalen Studierenden nach ihren Lieblingsworten in verschiedenen Sprachen gefragt. Das Ergebnis heißt „30 Worte für die THB“ und ist zur Zeit in der Hochschulbibliothek zu sehen.

Ort: Hochschulbibliothek der THB

„Mein Lieblingswort auf Singhalesisch ist ‚ආයුබෝවන්‘ (‚Ayubowan‘)“, schreibt zum Beispiel der Student der Ingenieurwissenschaften Hansana Gunaweera aus Sri Lanka und erläutert: „Das bedeutet: ‚Ich wünsche dir ein langes, gesundes Leben!‘“ Dies sei die häufigste Begrüßung, wenn man sich in Sri Lanka treffe, und es gefalle ihm sehr, dass man mit einem einzigen Wort so einen schönen Gruß oder Wunsch ausdrücken könne. Weitere Lieblingsworte, die in Form eines Fotos und einer beigestellten Erklärung präsentiert werden, lauten zum Beispiel „Liebe“, „beeindruckend“, „Kühlschrank“, „Feierabend“, „Jein“ oder „Schmetterling“.

Alle Fotos sind auch auf dem Instagram-Kanal der Technischen Hochschule Brandenburg in der Galerie „30 Worte“ zu sehen.

„Aktuell sind 24 Prozent unserer Studierenden international und kommen aus 84 Ländern der Erde“, sagt Dr. Annett Kitsche als Leiterin des Zentrums für Internationales und Sprachen der Technischen Hochschule Brandenburg. „Diese Vielfalt wollen wir mit den Lieblingsworten abbilden und haben anlässlich des 30. Jubiläums eine Auswahl von 30 Worten getroffen.“ Die Aktion lade dazu ein, über die eigene wie auch andere Sprachen und Gewohnheiten neu nachzudenken, weil die Alltagssprache ein direktes Abbild der jeweiligen Lebensweise sei.

Die Fotos können bis 31. März 2023 im Foyer der Hochschulbibliothek der Technischen Hochschule Brandenburg betrachtet werden.