praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Dreimal in der Top-Gruppe: THB verbessert sich im Gleichstellungsranking

LESEN

Neues duales Studienangebot in der Prignitz: Ausbildung und Studium clever kombiniert

LESEN

Erster englischsprachiger Studiengang an der THB

LESEN
Alle News

Mediathek

Transformation Bottom-Up: Gesellschaftlicher Wandel durch studentisches Engagement

Datum 22.05.2024 Uhrzeit 14:00 bis 16:00
Ort online
Art Diskussion, Konferenz, Vortrag, Workshop
Kontakt Karolin König (a2Fyb2xpbi5rb2VuaWdAdGg=-brandenburg.de)

An deutschen Hochschulen wird studentisches Engagement oftmals nicht als Transformationsfaktor einbezogen. Zudem sind sich viele Hochschulmitarbeitende des wichtigen Beitrags studentischen Engagements für die Entwicklung von Social Entrepreneurship & Sozialen Innovationen nicht bewusst. Deshalb wollen wir Sichtbarkeit für studentisches Engagement schaffen und Brücken bauen! ✨

Jetzt anmelden!

www.eventbrite.de/e/transformation-bottom-up-tickets-883315238657

Dort werden u. a. folgende Fragen beantwortet:

  • Warum ist studentisches Engagement so wichtig für Social Entrepreneurship & Soziale Innovationen?
  • Wie entstehen Soziale Innovationen oder Social Startup-Gründungen an Hochschulen?
  • Wie kann studentisches Engagement durch Forschung, Lehre und Transfer unterstützt werden?

Die Veranstaltung startet mit einem Grußwort von Zarah Bruhn, der Beauftragten für Soziale Innovationen der Bundesregierung. Danach folgt eine spannende Podiumsdiskussion mit:

  • Elisabeth Hahnke – Co-Gründerin von ROCK YOUR LIFE!
  • Felix Kessel – Ehrenamtlicher bei ArbeiterKind.de Magdeburg
  • Göran Thomann – Programm-Manager bei Enactus Germany
  • Juliane Müller – Vorständin von netzwerk n
  • Kristina Notz – Executive Director der Social Entrepreneurship Akademie
  • Linda Kastrup – Sprecherin bei Fridays for Future Deutschland