praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Nachhaltigkeitsberichte effizient erstellen

LESEN

Baseball, Rock 'n' Roll und Turbomaschinen: THB stellt Projekt in Memphis vor

LESEN

Dreimal in der Top-Gruppe: THB verbessert sich im Gleichstellungsranking

LESEN
Alle News

Mediathek

Promovieren an einer Fachhochschule: Chancen, Herausforderungen & Perspektiven?

Datum 27.09.2024 Uhrzeit 10:00 bis 16:00
Ort
Art Forum, Workshop
Kontakt Kathleen Schumann (a2F0aGxlZW4uc2NodW1hbm5AdGg=-brandenburg.de)

Beim ersten landesweiten Promotionstag sind Interessierte eingeladen, ihr Netzwerk zu anderen Promovierenden zu vergrößern, sich über Fachliches aber auch über Schwierigkeiten im Promotionsalltag auszutauschen. Darüber hinaus bietet ein buntes Programm aus Podiumsdiskussion und verschiedenen Workshops die Möglichkeit, Tipps und Tricks kennenzulernen, die eine oder andere Hürde während der Promotion zu überwinden.

Eine Initiative von InNoWest in Zusammenarbeit mit den vier staatlichen brandenburgischen Fachhochschulen.

Termin: Freitag, 27.09.2024, 10 bis 16 Uhr

Ort: Fachhochschule Potsdam, Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam
(Haus D/Raum 011)

Kontakt: wissenstransfer(at)innowest-brandenburg.de

Programmablauf

09:45 Uhr:
Ankommen

10:15 Uhr:
Begrüßung
Organisationsteam Promotionstag
Prof. Dr.-Ing. Peter Heisig, Vizepräsident, FH Potsdam

10:30 Uhr:
Podium:
Promovieren an einer Fachhochschule: Chancen, Herausforderungen & Perspektiven?
Leonard Higi, FH Potsdam
Dr. Jarne Jargow, HNE Eberswalde
Prof. Dr. André Nitze, TH Brandenburg
Prof. Dr. Anne-Maria Purohit, TH Brandenburg
Romy Schönfeld, FH Potsdam
Dr. Patrick Steglich, TH Wildau
Dr. Katarzyna Wojcik, TH Brandenburg

Moderation: Dr. Alexander Egeling

12:00 – 13:00 Uhr:
Mittagspause

13:00 Uhr:
Parallel laufende Workshops

Workshop I
Motivation und erste Schritte
Ein Workshop, der sich an Promotionsinteressierte oder
Promovierende in der frühen Phase ihrer Promotion richtet.
Trainer: Dr. Alexander Egeling
Ort: Haus 3, Raum 0.06
Teilnahme anmelden

Workshop II
Fokus & Struktur für die Dissertation
Ein Schreibworkshop, der sich an Promovierende in der
fortgeschrittenen Phase ihrer Promotion richtet.
Trainerin: Dr. Beate Richter
Ort: Haus 3, Raum 0.08
Teilnahme anmelden

15:00 Uhr:
Offener Austausch & Networking
mit Kaffee & Kuchen

16:00 Uhr:
Ende der Veranstaltung