praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Nachhaltigkeitsberichte effizient erstellen

LESEN

Baseball, Rock 'n' Roll und Turbomaschinen: THB stellt Projekt in Memphis vor

LESEN

Dreimal in der Top-Gruppe: THB verbessert sich im Gleichstellungsranking

LESEN
Alle News

Mediathek

Wirkung und Präsenz vor der Webcam

Datum 13.05.2025 Uhrzeit 14:00 bis 18:00
Ort online
Art Workshop, Vortrag, Beratung
Kontakt Karolin König (a2Fyb2xpbi5rb2VuaWdAdGg=-brandenburg.de)

Viele von uns kennen die wichtigsten technischen Funktionen der Videokonferenzprogramme. Aber wie wir vor der Webcam auf andere wirken, ist den meisten nicht bewusst. In unserem Workshop lernen die Teilnehmenden, worauf es bei einem gelungenen Online-Auftritt ankommt.

Inhalt

  • - Selbstwahrnehmung vs. Fremdwahrnehmung erfahren.
  • - Mimik, Gestik und Haltung vor der Webcam reflektieren.
  • - Authentisch und locker wirken.
  • - Einen guten Blickkontakt etablieren.
  • - Eine Verbindung zum Publikum aufbauen.
  • - Sitzen oder Stehen? Das ist hier die Frage!
  • - Die Raumsituation ( Büro oder Horne-Office) angemessen berücksichtigen.
  • - Eine passende Position vor dem Bildschirm finden.
  • - Die Raumsituation und den Hintergrund angemessen berücksichtigen.
  • - „Sich ins rechte Licht setzen" - Licht, Ton und Videoeinstellungen optimieren
  • - Trotz möglicher Unsicherheiten bei der Technik Selbstvertrauen und Kompetenz ausstrahlen.

Anmeldung

Anrede