Anschrift für die postalische Einreichung der Anträge:
Technische Hochschule Brandenburg
Studierendensekretariat
Postfach 2132
14737 Brandenburg
Bei zulassungsfreien Studiengängen erfolgt die Immatrikulation direkt nach Eingang aller erforderlichen Unterlagen an der Hochschule.
Bei zulassungsbeschränkten Studiengängen wird ein Zulassungsverfahren durchgeführt. Nach Eingang aller Bewerbungen erfolgt ein Auswahlverfahren, in dem die verfügbaren Plätze verteilt werden. Wenn nicht alle Studienplätze angenommen werden, findet ein Nachrückverfahren statt. Hierüber können Studieninteressierte eine Zulassung erhalten, die zunächst abgelehnt wurden.
Eine Bewerbung an der Technischen Hochschule Brandenburg erfolgt grundsätzlich online und innerhalb der geltenden Fristen.
Generell werden verschiedene Unterlagen für eine Immatrikulation benötigt, die gemeinsam mit dem Bewerbungsformular aus dem Online-Bewerberportal der Technischen Hochschule Brandenburg in ausgedruckter Form vorzulegen sind:
Anschrift für die postalische Einreichung der Anträge:
Technische Hochschule Brandenburg
Studierendensekretariat
Postfach 2132
14737 Brandenburg
Internationale Studierende finden die Einschreibunterlagen für alle angebotenen Studiengänge auf den Seiten des Akademischen Auslandsamtes.
Hochschulwechsler, die eine Einstufung in ein höheres Fachsemester beantragen, müssen zusätzlich den Antrag auf Anerkennung von Leistungen / Einstufung in ein höheres Fachsemester unter Einhaltung der entsprechenden Fristen für ihre Bewerbung einreichen.
Gast- und Nebenhörende müssen den Antrag zur Gasthörerschaft oder zur Nebenhörerschaft unter Einhaltung der entsprechenden Fristen für eine Teilnahme an der Vorlesung einreichen.
Hier finden Sie die aktuelle Version des Adobe-Readers, falls sich ein Dokument nicht öffnen lässt.