1. Studiengang heraussuchen
Suchen Sie den Studiengang aus, der Sie interessiert.
2. Formale Voraussetzungen klären
Klären Sie mit uns die formalen Voraussetzungen zur Aufnahme des Studiums (Zulassungsvoraussetzungen, Zulassungsbeschränkungen, Bewerbungsfristen etc.).
3. Kontakt zu Kooperationspartnern herstellen
Nehmen Sie Kontakt zu einem kooperierenden Unternehmen auf.
Legen Sie Wert auf ein bestimmtes Unternehmen, das thematisch passt, aber noch kein Kooperationspartner unserer Hochschule ist? Fragen Sie direkt beim Unternehmen nach, ob dort Interesse an der Durchführung eines dualen Studiums besteht - es lohnt sich häufig!
4. Bewerbung bei Kooperationspartnern
Bewerben Sie sich rechtzeitig vorzugsweise bei mehreren Kooperationsbetrieben und warten Sie auf Antwort.
5. Abschließen eines Arbeits-/ Praxisvertrages
Erhalten Sie die Zusage eines Unternehmens, schließen Sie einen Ausbildungs- oder Praxisvertrag ab. Dieser ist Voraussetzung für die Einschreibung an der Hochschule.
6. Einschreibung an der Hochschule
Sofern Sie die formalen Voraussetzungen erfüllen und der Studiengang nicht zulassungsbeschränkt ist, steht Ihrer Einschreibung nichts mehr im Wege. Mit Beginn der Einschreibfrist, ab dem 1.6., reichen Sie den Ausbildungs/ Praxisvertrag zusammen mit den Unterlagen zur Einschreibung bei der Hochschule ein.
7. Start!
Starten Sie Ihr duales Studium und beenden Sie Studium und Praxis erfolgreich…!
Die Sozietät Kraft & Friederich GbR bietet zum 01.09.2019 einen dualen Studienplatz in der Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an. Die Sozietät ist eine zivil- und wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Rechtsanwalts- und Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in Potsdam. (Arbeitsort: Potsdam) Mehr
Die Land Brandenburg Lotto GmbH (Lotto Brandenburg) führt im Auftrag der Landesregierung verschiedene Lotterien und TOTO-Wetten durch. Das Unternehmen bietet zum 01.08.2019 einen dualen Studienplatz in der Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an. (Arbeitsort: Potsdam) Mehr
Die PVU GmbH Perleberg ist ein Energiedienstleister und bietet zum Wintersemester 2019/20 einen dualen Studienplatz in der Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an. Mehr
Linther Glas ist ein Unternehmen der Kölling-Gruppe. Der führende Hersteller von hochwertigen Isolierglasprodukten in der Region Berlin/Brandenburg bietet zum Wintersemester 2019/20 einen dualen Studienplatz in der Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an. (Arbeitsort: Linthe) Mehr
Bewerbungen bitte per E-Mail an Frau Karin Meier unter k.meier(at)linther-glas.de.
Wir sind Kooperationspartner in folgenden Studiengängen:
Wir sind ein Unternehmen der Stahlbaubranche (Gittermastbau) im Jerichower Land mit Fertigungsort in Redekin und Logistikzentrum in Parey. Ob Energieversorgung, Windkraft, Infrastrukturtechnik oder Telekommunikation -wir fertigen im Jerichower Land die passenden Stahlgittermaste. Langjährige Erfahrung, fundiertes Knowhow und höchste Präzision haben uns zu einem der führenden Hersteller in Europa gemacht. Pro Jahr produzieren wir mit unserem tollen Team und mit modernster Ausstattung an Maschinen und Anlagen ca. 18.000 t an Stahlkonstruktionen. Mit unseren Stahlgittermasten für Höchstspannungsfreileitungen aus unserer Fertigung sind wir deutlich sichtbar an der Realisierung der Energiewende beteiligt. Die Wiegel Parey GmbH als innovatives Stahlbauunternehmen ist ein Teil der inhabergeführten WIEGEL Gruppe mit über 1.800 Mitarbeitern an 37 Standorten.
Wir bieten Einsatzmöglichkeiten für Studierende und für Absolventen/ -innen o.g. Studiengänge im:
(Arbeitsort: Jerichow / OT Redekin)
Komm und gestalte Metallbau Windeck. Wir sind ein modernes mittelständisches Familienunternehmen und realisieren Fassadenprojekte, die sonst kaum einer kann. Hierfür braucht es Know-How, Teamfähigkeit und Mut für Neues. Aufgrund unserer Größe bieten wir einen dynamischen Einblick in viele Bereiche, die dich interessieren. Vielleicht "revolutionieren" deine Ideen die Bauindustrie.
Zum Wintersemester 2020/21 sind 2 duale Studienplätze zu vergeben.
Wir sind Kooperationspartner in folgenden Studiengängen:
Fachbereich Wirtschaft:
Fachbereich Technik:
Fachbereich Informatik und Medien:
(Arbeitsort: Kloster Lehnin) Mehr
Die E.DIS Netz GmbH bietet zum Wintersemester 2021/22 ein bis zwei duale Studienplätze im Studiengang Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an.
Das Unternehmen ist eine 100%ige Tochter der E.DIS AG. Sie ist einer der größten regionalen Netzbetreiber in Deutschland. Das Unternehmen betreibt die Strom– und Erdgasverteilnetze in großen Teilen der Bundesländer Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.
(Arbeitsorte: Brandenburg, Potsdam sowie Regionalstandorte in Netzgebiet)
Die Projektron GmbH entwickelt und vertreibt seit 2001 mit derzeit mehr als 100 Mitarbeitern die webbasierte Projektmanagement-Software Projektron BCS. Diese wird an insgesamt vier Standorten in sieben Sprachen vertrieben.
Duales Studium bei Projektron: Sie wollen mit dem Start ins Berufsleben nicht warten, bis Sie Ihr Studium abgeschlossen haben? Mit dem dualen Studium verlassen Sie die Hochschule mit den besten Job-Chancen und der Aussicht auf vielfältige Einstiegsmöglichkeiten und langfristige Perspektiven in unserem Unternehmen.
Als Partner der Technischen Hochschule Brandenburg bieten wir duale Studienplätze für die Praxisphasen in folgenden Studiengängen an:
- Informatik (B.Sc./M.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
- Betriebswirtschaftslehre (B.Sc)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Profitieren Sie vom regelmäßigen Wechsel zwischen Studien- und Praxiszeiten, einer Studiendauer von 6-8 Semestern sowie einer monatlichen Vergütung für die gesamte Dauer des Studium.
(Standort: Berlin)
Die Piobyte GmbH entwickelt individuelle Software-Lösungen im Bereich Web, Mobile App und Smart TV und bietet zum Wintersemester 2020/21 einen dualen Studienplatz in der Medizininformatik (B.Sc.) an. (Arbeitsort: Potsdam) Mehr
Die Helios IT Service GmbH bietet zum Wintersemester 2020/21 einen dualen Studienplatz in der Medizininformatik (B.Sc.) an. (Arbeitsort:Berlin)
Möglich ist hier auch ein verspäteter Einstieg in das duale Studium - ab dem 3. Semester!
Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit mehr als 100.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören die Helios Kliniken in Deutschland und Quirónsalud in Spanien.
Die HELIOS IT Service GmbH betreibt und betreut als interner Dienstleister eine Vielzahl von Systemen und Verfahren für die komplette HELIOS Kliniken Gruppe. Mehr
Die Sana IT Services GmbH ist eine erfolgreiche Tochtergesellschaft einer der größten privaten Krankenhausbetreiber Deutschlands mit mehr als 14.000 IT-Arbeitsplätzen und bietet ihren konzerninternen Kunden im Gesundheitswesen eine ganzheitliche Leistung für den Bereich der Informationstechnologie. Sana IT Services bietet zum Wintersemester 2020/21 einen dualen Studienplatz in der Medizininformatik (B.Sc.) an. (Arbeitsort: Berlin) Mehr
Vireq software solution GmbH & Co KG bietet zum Wintersemester 2020/21 einen dualen Studienplatz in der Informatik (B.Sc.) an. Das Software-Unternehmen betreut weltweit internationale Pharma-Konzerne, Kliniken, Privatlabore und Medizintechnik-Unternehmen. (Arbeitsort: Brandenburg) Mehr
Die ID Information und Dokumentation im Gesundheitswesen GmbH & Co. KGaA entwicklet SOA basierte, skalierbare Applikationsserver die im Gesundheitssystem eingesetzt werden. Die Services implementieren Businesslogik im Bereich e-Medikation, aber auch die Bereiche NLP, Terminologien und Ontologien spielen eine große Rolle.
Klingt zu trocken? Zwei praktische Beispiele:
Der Computer liest einen Arztbrief (z.B. als Worddokument), versteht um was es geht, d.h. er erkennt Diagnosen, Symptome, Medikamente und Laborwerte und kann diese interpretieren. Das Ergebnis ist eine inhaltliche Prüfung, ob die richtigen Medikamente in der richtigen Stärke verordnet sind. Gibt's nicht? Doch! Aber es sind noch viele spannende Details zu lösen...
Der Arzt kommt vormittags zur Visite ins Krankenzimmer; er holt sein Tablet aus der Kitteltasche und sieht alle Patienten, die sich gerade im Raum befinden. Die Software weißt ihn darauf hin, dass sich bei einem Patienten der Kaliumwert über Nacht erhöht hat; der Arzt ist sich aber nicht sicher, ob das nicht eine Wechselwirkung zwischen zwei Medikamenten ist und vernachlässigt werden kann. Er hinterläßt eine Nachricht für die Apotheke. Dort sieht der diensthabende Apotheker auf dem stationären Arbeitsplatz die Anfrage, entscheidet, dass die Dosis reduziert werden muss und ändert daraufhin den Auftrag für den Packautomaten. Die Schwester scannt am Nachmittag das Armband des Patienten, an Ihrem Wagen geht die passende Schublade automatisch auf und Sie nimmt die angepassten Medikamente heraus. Zukunftsvision? Nein!
Im Bereich der Massendatenanalysen arbeitet die ID GmbH & Co. KGaA mit traditionellen als auch modernen Methoden aus dem Bereich des "Machine Learning". Kunden sind damit in der Lage die Versorgung von Patienten sowohl finanziell als auch qualitativ zu beurteilen.
"Wir arbeiten an der Digitalisierung des Gesundheitssystems und suchen kreative Köpfe, die mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten."
Die ID GmbH & Co. KGaA bietet zum Wintersemester 2020/21 einen dualen Studienplatz in der Informatik (B.Sc.) an. Bewerbungen an info[at]id-berlin.de (Arbeitsort: Berlin) Mehr
Oskar Kinderland ist der Ursprung und Kern einer internationalen Unternehmensgruppe in der Stadt Brandenburg mit ca. 130 Mitarbeitern. Der Ursprung und die Kernkompetenz ist der Handel mit Artikeln aus den Bereichen Sport & Freizeit, Home & Garten, Heimwerker, Möbel sowie Kinder. Hierzu stehen Lagerhallen mit einer Grundfläche von 28.000 m² mit über 15.000 Palettenstellplätzen zur Verfügung. Kunden sind sowohl die Endverbraucher als auch der Einzelhandel in Deutschland, Frankreich, England, Italien, BeNeLux, Österreich, Schweiz sowie vereinzelt andere Länder aus Europa. Die nicht selbstproduzierten Artikel stammen von Lieferanten weltweit.
Oskar Kinderland bietet einen dualen Studienplatz in der Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an.
(Arbeitsort: Brandenburg an der Havel)
AraneaNET ist ein unabhängiger IT-Dienstleister, dessen Kernkompetenz technisches Consulting sowie strategische Beratung in Bezug auf Prozessoptimierung und IT-Management umfasst.
(Arbeitsort: Potsdam)
Die LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH (Lotto Brandenburg) führt im Auftrag der Landesregierung verschiedene Lotterien und TOTO-Wetten durch.
(Arbeitsort: Potsdam)
CERES- Certification of Environmental Standards GmbH ist eine Zertifizierungsstelle für ökologischen Landbau und Verarbeitung von Öko-Lebensmitteln sowie für Öko-Textilien und nachhaltige Biokraftstoffe.
(Arbeitsort: Happurg)
Plissee-Experte.de bietet zum Wintersemester 2020/21 einen dualen Studienplatz in der Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an. Das Unternehmen ist ein deutscher Online-Fachhändler für Plissee-Anlagen aus deutscher Markenproduktion.
(Arbeitsort: Berlin)
Die Helios IT Service GmbH bietet einen dualen Studienplatz in der Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an.
Möglich ist hier auch ein verspäteter Einstieg in das duale Studium - ab dem 3. Semester!
Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit mehr als 100.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören die Helios Kliniken in Deutschland und Quirónsalud in Spanien.
Die HELIOS IT Service GmbH betreibt und betreut als interner Dienstleister eine Vielzahl von Systemen und Verfahren für die komplette HELIOS Kliniken Gruppe.
(Arbeitsort:Berlin)
Die edv plan GmbH entwickelt IT Konzepte für Unternehmen und Verwaltungen und bietet einen dualen Studienplatz in der Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an.
(Arbeitsort: Neuruppin)
Bei PSI Metals erhalten Sie den Freiraum, Zukunft zu gestalten. Indem Sie nachhaltige
Lösungen kreieren für Prozesse, die das Leben vieler Menschen bestimmen und erleichtern.
In Wirtschaft, Mobilität, Energieversorgung und Logistik. Heute und in der Zukunft.
Die PSI Metals ist weltweit der führende Anbieter für Softwarelösungen für die Produktion in
der Metals-Industrie. Unsere Systeme unterstützen die Planung und Steuerung der Produktion unserer
Kunden und optimieren die Produktionsprozesse über alle Stufen hinweg. Unser gutes Betriebsklima
ist Teil unserer Erfolgsgeschichte.
DUALES BACHELOR STUDIUM Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
am Standort Berlin
Ihre Zukunft beginnt bei uns! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, neben Ihrem Studium an
der TH Brandenburg regelmäßige Berufserfahrung in unserem Unternehmen zu sammeln.
INDIVIDUELLE MÖGLICHKEITEN FÜR IHRE BERUFLICHE ZUKUNFT
Als Dualer Student (m/w) können Sie aktiv in einem Projekt mitarbeiten und in den Bereichen
Software Design, Softwareimplementierung, Implementierung allgemein und Beratung
erste Erfahrungen sammeln. Sie unterstützen die Projektteams und bekommen
dadurch einen breiten Einblick in Projektlösungen und in die jeweilige Branche des Kunden.
Wir arbeiten größtenteils international, so dass eine interessante Palette an Projekten
auf Sie wartet.
DAS BRINGEN SIE MIT
Sie sprechen gutes Englisch, sind wissbegierig und arbeiten gern im Team? Idealerweise
hatten Sie schon einmal Kontakt mit Programmiersprachen und / oder Datenbanken?
Dann sind Sie hier goldrichtig. Bewerben Sie sich mit Ihrem Motivationsschreiben für das
Duale Studium, Ihrem Lebenslauf und Ihren Zeugnissen an personalpsi[at]psi.de
WIR BIETEN IHNEN
..die nötige Einarbeitung in die Themenfelder, flexible Arbeitszeiten und die Bereitstellung
moderner IT und Kommunikationstechnik. Und natürlich würden wir Sie nach erfolgreichem
Abschluss auch gern übernehmen!
▶ Ihr Ansprechpartner sind Herr Detlef Schmitz und Frau Romy Stolz.
Zum September 2020 bietet die PSI Automotive & Industry GmbH zwei Plätze für ein duales Studium in den Fächern Wirtschaftsinformatik / Informatik an.
Dich erwartet eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Einsätzen in verschiedenen Unternehmensbereichen wie Software-Entwicklung, Marketing, kaufmännischer Bereich, Consulting, ...
Durch Deine aktive Mitarbeit an IT-Projekten erlernst Du Software-Programmierung, Projektmanagement Skills sowie administrative und organisatorische Dinge, wie Finanzplanung.
Du nimmst auch an den relevanten Meetings teil. Bei uns kannst Du eigenständig Arbeiten und Verantwortung übernehmen. Wir bieten Dir viel Spielraum für Dein Entwicklungspotenzial.
(Arbeitsort: Berlin)
Die ZEDAS GmbH entwickelt seit 1990 Softwareprodukte für die Digitalisierung von Bahnprozessen im
Güter- und Personenverkehr. Wir beraten mit unserem Know-How technologisch führende
Eisenbahnunternehmen wie die Schweizer Bundesbahn. Als ein erfolgreiches, wachsendes IT-Unternehmen mit Hauptsitz Senftenberg suchen wir Mitarbeiter mit Engagement und Persönlichkeit, die
Herausforderungen mutig angehen.
ZEDAS GmbH bietet folgende duale Studienplätze an (Arbeitsort: Senftenberg):
Bewerbungen bitte an: karriere[at]zedas.com
Wir sind Kooperationspartner in folgenden Studiengängen:
Wir sind ein Unternehmen der Stahlbaubranche (Gittermastbau) im Jerichower Land mit Fertigungsort in Redekin und Logistikzentrum in Parey. Ob Energieversorgung, Windkraft, Infrastrukturtechnik oder Telekommunikation -wir fertigen im Jerichower Land die passenden Stahlgittermaste. Langjährige Erfahrung, fundiertes Knowhow und höchste Präzision haben uns zu einem der führenden Hersteller in Europa gemacht. Pro Jahr produzieren wir mit unserem tollen Team und mit modernster Ausstattung an Maschinen und Anlagen ca. 18.000 t an Stahlkonstruktionen. Mit unseren Stahlgittermasten für Höchstspannungsfreileitungen aus unserer Fertigung sind wir deutlich sichtbar an der Realisierung der Energiewende beteiligt. Die Wiegel Parey GmbH als innovatives Stahlbauunternehmen ist ein Teil der inhabergeführten WIEGEL Gruppe mit über 1.800 Mitarbeitern an 37 Standorten.
Wir bieten Einsatzmöglichkeiten für Studierende und für Absolventen/ -innen o.g. Studiengänge im:
(Arbeitsort: Jerichow / OT Redekin)
Komm und gestalte Metallbau Windeck. Wir sind ein modernes mittelständisches Familienunternehmen und realisieren Fassadenprojekte, die sonst kaum einer kann. Hierfür braucht es Know-How, Teamfähigkeit und Mut für Neues. Aufgrund unserer Größe bieten wir einen dynamischen Einblick in viele Bereiche, die dich interessieren. Vielleicht "revolutionieren" deine Ideen die Bauindustrie.
Wir sind Kooperationspartner in folgenden Studiengängen:
Fachbereich Wirtschaft:
Fachbereich Technik:
Fachbereich Informatik und Medien:
(Arbeitsort: Kloster Lehnin)
Wir sind ein inhabergeführter Webhoster. Unsere Kunden kommen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz, Wir übernehmen die Serververwaltung und geben alles für schnelle Websites mit nginx.
Für unser Büro in Brandenburg an der Havel suchen wir duale Studenten, die sich für eines der folgenden Gebiete begeistern:
Wir achten auf ein attraktives Arbeitsumfeld, eine nette kollegiale ‚Atmosphäre,Flexibilität und flache Hierarchien. Wichtig ist uns Teamarbeit, Austausch und stetig von- und miteinander zu lernen.
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an:
karriere[at]timmehosting.de
Wir freuen uns schon auf Deine Bewerbung!
(Arbeitsort: Brandenburg an der Havel)
Das duale Studium befähigt dich für den gehobenen Dienst in der DRV Berlin-Brandenburg. Die IT bildet die Basis moderner Arbeitsumgebungen und moderner Arbeitsprozesse in der öffentlichen Verwaltung. Dank deines Studiums kannst du später betriebliche Prozesse und Softwaresysteme gestalten und optimieren sowie technische Konzepte erarbeiten und umsetzen und damit die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung aktiv mit gestalten. Das interessante und abwechslungsreiche Studium verbindet anwendungsorientierte Teile der Informatik mit den betriebswirtschaftlichen Anforderungen einer modernen öffentlichen Verwaltung. Die Grundlagen Ausbildung erhältst du an der Technischen Fachhochschule in Brandenburg an der Havel. Für die Praxisanteile wirst du bei der DRV Berlin-Brandenburg am Standort Berlin oder am Sitz in Frankfurt (Oder) eingesetzt.
Das duale Studium befähigt dich für den gehobenen Dienst in der DRV Berlin-Brandenburg. Die IT bildet die Basis moderner Arbeitsumgebungen und moderner Arbeitsprozesse in der öffentlichen Verwaltung. Dank deines Studiums kannst du später betriebliche Prozesse und Softwaresysteme gestalten und optimieren sowie technische Konzepte erarbeiten und umsetzen und damit die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung aktiv mit gestalten. Das interessante und abwechslungsreiche Studium verbindet anwendungsorientierte Teile der Informatik mit den betriebswirtschaftlichen Anforderungen einer modernen öffentlichen Verwaltung. Die Grundlagen Ausbildung erhältst du an der Technischen Fachhochschule in Brandenburg an der Havel. Für die Praxisanteile wirst du bei der Deutschen Rentenversicherung Bund ebenfalls am Standort Brandenburg an der Havel eingesetzt.
Das Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Ziele. Aufgabe des ILU ist die naturwissenschaftliche und technologische anwendungsorientierte Forschung für die Ernährungswirtschaft und zum Erhalt der Umwelt.
Standorte des ILU e.V. sind in Nuthetal, Bad Belzig und Berlin.
ILU e.V. bietet zum 01. September 2020 einen dualen Studienplatz im Studiengang Wirtschaftsinformatik (B.Sc.).
Die Projektron GmbH entwickelt und vertreibt seit 2001 mit derzeit mehr als 100 Mitarbeitern die webbasierte Projektmanagement-Software Projektron BCS. Diese wird an insgesamt vier Standorten in sieben Sprachen vertrieben.
Duales Studium bei Projektron: Sie wollen mit dem Start ins Berufsleben nicht warten, bis Sie Ihr Studium abgeschlossen haben? Mit dem dualen Studium verlassen Sie die Hochschule mit den besten Job-Chancen und der Aussicht auf vielfältige Einstiegsmöglichkeiten und langfristige Perspektiven in unserem Unternehmen.
Als Partner der Technischen Hochschule Brandenburg bieten wir duale Studienplätze für die Praxisphasen in folgenden Studiengängen an:
- Informatik (B.Sc./M.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
- Betriebswirtschaftslehre (B.Sc)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Profitieren Sie vom regelmäßigen Wechsel zwischen Studien- und Praxiszeiten, einer Studiendauer von 6-8 Semestern sowie einer monatlichen Vergütung für die gesamte Dauer des Studium.
(Standort: Berlin)
ZF Friedrichshafen AG ist ein weltweit führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie der aktiven und passiven Sicherheitstechnik. Er ist mit 146.000 Mitarbeitern an rund 230 Standorten in nahezu 40 Ländern vertreten. ZF zählt zu den weltweit größten Automobilzulieferern.
Die ZF Getriebe Brandenburg GmbH in Brandenburg an der Havel gehört zur Division Antriebstechnik. Mehr als 1500 Mitarbeiter produzieren hier innovative Produkte in höchster Qualität. In dem Werk an der Havel liegt die Kompetenz für die Entwicklung und Fertigung von Pkw- Handschalt- und Doppelkupplungsgetrieben. Ergänzt wird die Palette durch die Fertigung von Teilen, die im Schwesterwerk in Saarbrücken in Automatikgetrieben verbaut werden.
In einem modernen und erfolgreichen Unternehmen geht heute nichts mehr ohne den Einsatz von Computern und Internet. Deshalb wirst du als Wirtschaftsinformatiker in allen Bereichen gebraucht. Innerhalb des Studiums erwirbst du ein fundiertes Fachwissen in Schwerpunkten von System- und Softwareentwicklung, Programmierung über Internetworking bis hin zu betriebswirtschaftlichen Grundlagen wie Finanzbuchhaltung und BWL. Dieses Wissen nutzt du später zum Beispiel zur Architektur von Informationssystemen oder zur Steuerung von Betriebsabläufen. Durch eigene Projekte während der Praxisphase erlernst du verantwortungsbewusst und selbstständig Lösungen zu erarbeiten.
(Arbeitsort: Brandenburg an der Havel)
Die E.DIS Netz GmbH bietet zum Wintersemester 2021/22 zwei duale Studienplätze im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.), Studienrichtung Elektro- und Informationstechnik bzw. Energie- und Umwelttechnik an.
Das Unternehmen ist eine 100%ige Tochter der E.DIS AG. Sie ist einer der größten regionalen Netzbetreiber in Deutschland. Das Unternehmen betreibt die Strom– und Erdgasverteilnetze in großen Teilen der Bundesländer Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.
(Arbeitsorte: Brandenburg, Potsdam sowie Regionalstandorte in Netzgebiet)
Die Märkische Faser GmbH bietet zum Wintersemester 2019/20 einen dualen Studienplatz im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) an. Die Firma ist ein mittelständiges Familienunternehmen, das im Bereich der Chemiefaserherstellung, in der Herstellung von Grundpolymeren sowie Spezialgranulaten tätig ist. (Arbeitsort: Premnitz) Mehr
Das mittelständische Bauunternehmen MRA mit den Schwerpunkten: Rohrleitungs- und Anlagenbau und Tiefbau bietet zum bietet zum Wintersemester 2019/20 einen dualen Studienplatz im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) an. (Arbeitsort: Mühlenbecker Land) Mehr
Die Meyenburger Möbel GmbH bietet zum 01.10.2020 einen dualen Studienplatz im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) an. Das Unternehmen fertigt Wohnraummöbel für den nationalen und internationalen Markt. (Arbeitsort: Meyenburg) Mehr
Linther Glas ist ein Unternehmen der Kölling-Gruppe. Der führende Hersteller von hochwertigen Isolierglasprodukten in der Region Berlin/Brandenburg bietet zum Wintersemester 2019/20 einen dualen Studienplatz im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) an. (Arbeitsort: Linthe) Mehr
Bewerbungen bitte per E-Mail an Frau Karin Meier unter k.meier(at)linther-glas.de.
Wir sind Kooperationspartner in folgenden Studiengängen:
Wir sind ein Unternehmen der Stahlbaubranche (Gittermastbau) im Jerichower Land mit Fertigungsort in Redekin und Logistikzentrum in Parey. Ob Energieversorgung, Windkraft, Infrastrukturtechnik oder Telekommunikation -wir fertigen im Jerichower Land die passenden Stahlgittermaste. Langjährige Erfahrung, fundiertes Knowhow und höchste Präzision haben uns zu einem der führenden Hersteller in Europa gemacht. Pro Jahr produzieren wir mit unserem tollen Team und mit modernster Ausstattung an Maschinen und Anlagen ca. 18.000 t an Stahlkonstruktionen. Mit unseren Stahlgittermasten für Höchstspannungsfreileitungen aus unserer Fertigung sind wir deutlich sichtbar an der Realisierung der Energiewende beteiligt. Die Wiegel Parey GmbH als innovatives Stahlbauunternehmen ist ein Teil der inhabergeführten WIEGEL Gruppe mit über 1.800 Mitarbeitern an 37 Standorten.
Wir bieten Einsatzmöglichkeiten für Studierende und für Absolventen/ -innen o.g. Studiengänge im:
(Arbeitsort: Jerichow / OT Redekin)
Komm und gestalte Metallbau Windeck. Wir sind ein modernes mittelständisches Familienunternehmen und realisieren Fassadenprojekte, die sonst kaum einer kann. Hierfür braucht es Know-How, Teamfähigkeit und Mut für Neues. Aufgrund unserer Größe bieten wir einen dynamischen Einblick in viele Bereiche, die dich interessieren. Vielleicht "revolutionieren" deine Ideen die Bauindustrie.
Zum Wintersemester 2020/21 sind 2 duale Studienplätze zu vergeben.
Wir sind Kooperationspartner in folgenden Studiengängen:
Fachbereich Wirtschaft:
Fachbereich Technik:
Fachbereich Informatik und Medien:
(Arbeitsort: Kloster Lehnin) Mehr
Die Projektron GmbH entwickelt und vertreibt seit 2001 mit derzeit mehr als 100 Mitarbeitern die webbasierte Projektmanagement-Software Projektron BCS. Diese wird an insgesamt vier Standorten in sieben Sprachen vertrieben.
Duales Studium bei Projektron: Sie wollen mit dem Start ins Berufsleben nicht warten, bis Sie Ihr Studium abgeschlossen haben? Mit dem dualen Studium verlassen Sie die Hochschule mit den besten Job-Chancen und der Aussicht auf vielfältige Einstiegsmöglichkeiten und langfristige Perspektiven in unserem Unternehmen.
Als Partner der Technischen Hochschule Brandenburg bieten wir duale Studienplätze für die Praxisphasen in folgenden Studiengängen an:
- Informatik (B.Sc./M.Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
- Betriebswirtschaftslehre (B.Sc)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
Profitieren Sie vom regelmäßigen Wechsel zwischen Studien- und Praxiszeiten, einer Studiendauer von 6-8 Semestern sowie einer monatlichen Vergütung für die gesamte Dauer des Studium.
(Standort: Berlin)
Die Brandenburger Elektrostahlwerke GmbH (B.E.S.) bietet einen dualen Studienplatz im Studiengang Maschinenbau (B.Eng.) an. Das Unternehmen ist ein stahlerzeugender Produktionsbetrieb in Brandenburg an der Havel und gehört zur international tätigen Riva Gruppe. (Arbeitsort: Stadt Brandenburg) Mehr
Die Hennigsdorfer Elektrostahlwerke GmbH (H.E.S.) bietet einen dualen Studienplatz im Studiengang Maschinenbau (B.Eng.) an. Das Unternehmen ist ein stahlerzeugender Produktionsbetrieb in Hennigsdorf und gehört zur international tätigen Riva Gruppe. (Arbeitsort: Hennigsdorf) Mehr
Ambulanz Mobile bietet zum einen dualen Studienplatz im Studiengang Maschinenbau (B.Eng.)an. (Arbeitsort: Schönebeck (Elbe))
Die Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG hat sich auf den Aufbau von Krankentransportwagen (ICTW),
Rettungswagen (RTW), Notarzteinsatzfahrzeugen (N EF) und Kraftfahrzeugen mobilitätseingeschränkter
Personen (KMP) spezialisiert. Diese Fahrzeuge helfen Rettungskräften bei ihren Einsätzen, sowie im
Katastrophenfall Leben zu retten und leisten einen wichtigen Beitrag bei der Integration
mobilitätseingeschränkter Menschen ins tägliche Leben - und das nicht nur in Deutschland. Von Schweden
über Spanien, bis nach Brasilien, Peru oder die Vereinigten Emirate - in über 35 Ländern setzt man auf die
Qualität und Sicherheit unserer Fahrzeuge. Mehr
Die Märkische Faser GmbH bietet einen dualen Studienplatz im Studiengang Maschinenbau (B.Eng.) an. Die Firma ist ein mittelständiges Familienunternehmen, das im Bereich der Chemiefaserherstellung, in der Herstellung von Grundpolymeren sowie Spezialgranulaten tätig ist. (Arbeitsort: Premnitz) Mehr
SIG ist ein führender System- und Lösungsanbieter für aseptische Verpackungen und bietet einen dualen Studienplatz im Studiengang Maschinenbau (B.Eng.) an. (Arbeitsort: Lutherstadt Wittenberg) Mehr
Wir sind Kooperationspartner in folgenden Studiengängen:
Wir sind ein Unternehmen der Stahlbaubranche (Gittermastbau) im Jerichower Land mit Fertigungsort in Redekin und Logistikzentrum in Parey. Ob Energieversorgung, Windkraft, Infrastrukturtechnik oder Telekommunikation -wir fertigen im Jerichower Land die passenden Stahlgittermaste. Langjährige Erfahrung, fundiertes Knowhow und höchste Präzision haben uns zu einem der führenden Hersteller in Europa gemacht. Pro Jahr produzieren wir mit unserem tollen Team und mit modernster Ausstattung an Maschinen und Anlagen ca. 18.000 t an Stahlkonstruktionen. Mit unseren Stahlgittermasten für Höchstspannungsfreileitungen aus unserer Fertigung sind wir deutlich sichtbar an der Realisierung der Energiewende beteiligt. Die Wiegel Parey GmbH als innovatives Stahlbauunternehmen ist ein Teil der inhabergeführten WIEGEL Gruppe mit über 1.800 Mitarbeitern an 37 Standorten.
Wir bieten Einsatzmöglichkeiten für Studierende und für Absolventen/ -innen o.g. Studiengänge im:
(Arbeitsort: Jerichow / OT Redekin)
Komm und gestalte Metallbau Windeck. Wir sind ein modernes mittelständisches Familienunternehmen und realisieren Fassadenprojekte, die sonst kaum einer kann. Hierfür braucht es Know-How, Teamfähigkeit und Mut für Neues. Aufgrund unserer Größe bieten wir einen dynamischen Einblick in viele Bereiche, die dich interessieren. Vielleicht "revolutionieren" deine Ideen die Bauindustrie.
Zum Wintersemester 2020/21 sind 2 duale Studienplätze zu vergeben.
Wir sind Kooperationspartner in folgenden Studiengängen:
Fachbereich Wirtschaft:
Fachbereich Technik:
Fachbereich Informatik und Medien:
(Arbeitsort: Kloster Lehnin) Mehr
Student/-in im Studienfach Maschinenbau im Rahmen des Dualen Studiums
Technische Ausrichtung mit möglichst Kenntnissen in einem technischen Fachgebiet vor dem Studium
Abgestimmt werden konkret nach Studienbeginn die Schwerpunkte der Arbeit in der TIK, z.B.
(Arbeitsort: Neuruppin) Mehr
(Standort: Neuruppin)
ALSTOM Lokomotiven Service GmbH gehört zum weltweit agierenden Konzern ALSTOM. Der Standort Stendal mit rund 200 Mitarbeitern bietet seinen Kunden einen Wartungs-, Instandhaltungs- und Reperaturservice für Diesellokomotiven an und stellt zum Wintersemester 2019/20 einen dualen Studienplatz im Studiengang Ingenieurwissenschaften (B.Eng.) zur Verfügung. (Arbeitsort: Stendal) Mehr
Die Hennigsdorfer Elektrostahlwerke GmbH (H.E.S.) bietet zum Wintersemester 2019/20 einen dualen Studienplatz im Studiengang Ingenieurwissenschaften (B.Eng.) an. Das Unternehmen ist ein stahlerzeugender Produktionsbetrieb in Hennigsdorf und gehört zur international tätigen Riva Gruppe. (Arbeitsort: Hennigsdorf) Mehr
Die IBAR Systemtechnik GmbH liefert ihren Kunden Lösungen in den vier Geschäftsfeldern Electrical Engineering, Automation and Robotics, Migration to SIMATIC S7 und Energy Control Center und bietet zum Wintersemester 2019/20 einen dualen Studienplatz im Studiengang Ingenieurwissenschaften (B.Eng.) an. (Arbeitsort: Cottbus) Mehr
Die Märkische Faser GmbH bietet zum Wintersemester 2019/20 einen dualen Studienplatz im Studiengang Ingenieurwissenschaften (B.Eng.) an. Die Firma ist ein mittelständiges Familienunternehmen, das im Bereich der Chemiefaserherstellung, in der Herstellung von Grundpolymeren sowie Spezialgranulaten tätig ist. (Arbeitsort: Premnitz) Mehr
Die Siemens AG bietet mit Ausbildungsbeginn zum 01. Oktober jeden Jahres in Verbindung mit der Siemens Technik Akademie die Möglickeit eines Studiums zum Bachelor of Engineering in Elektrotechnik inkl. Associate Engineer (Digital Systems). Mit Beginn zum 01. September jeden Jahres gibt es Plätze für das Studium zum Bachelor of Engineering in Mechatronik inkl. Mechatroniker/-in (IHK). (Arbeitsort: Berlin, weitere Standorte -auch Ausland- möglich) Mehr
Wir sind Kooperationspartner in folgenden Studiengängen:
Wir sind ein Unternehmen der Stahlbaubranche (Gittermastbau) im Jerichower Land mit Fertigungsort in Redekin und Logistikzentrum in Parey. Ob Energieversorgung, Windkraft, Infrastrukturtechnik oder Telekommunikation -wir fertigen im Jerichower Land die passenden Stahlgittermaste. Langjährige Erfahrung, fundiertes Knowhow und höchste Präzision haben uns zu einem der führenden Hersteller in Europa gemacht. Pro Jahr produzieren wir mit unserem tollen Team und mit modernster Ausstattung an Maschinen und Anlagen ca. 18.000 t an Stahlkonstruktionen. Mit unseren Stahlgittermasten für Höchstspannungsfreileitungen aus unserer Fertigung sind wir deutlich sichtbar an der Realisierung der Energiewende beteiligt. Die Wiegel Parey GmbH als innovatives Stahlbauunternehmen ist ein Teil der inhabergeführten WIEGEL Gruppe mit über 1.800 Mitarbeitern an 37 Standorten.
Wir bieten Einsatzmöglichkeiten für Studierende und für Absolventen/ -innen o.g. Studiengänge im:
(Arbeitsort: Jerichow / OT Redekin)