Ein duales Studium ist ein vollwertiges Studium. Es verbindet das wissenschaftliche Hochschulstudium mit intensiven Praxisphasen oder einer parallelen Berufsausbildung.
Das duale Studium ist für Unternehmen eine ausgezeichnete Möglichkeit, engagierte Studierende kennenzulernen und an sich zu binden. Der Betrieb erhält gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Praxis-Know-How direkt zum Unternehmen passt.
In Brandenburg gibt es zwei Formen dualer Studiengänge in der beruflichen Erstausbildung: ausbildungsintegrierendes und praxisintegrierendes Studium, zusätzlich auch noch die Möglichkeit berufsintegrierender und berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengänge - diese zählen nach dem Landeshochschulgesetz jedoch nicht zu den dualen Studiengängen.