Neuigkeiten aus dem Bereich der (Digitalen) Lehre werden regelmäßig im passenden Newsletter präsentiert. Die neueste Ausgabe blickt unter anderem auf ein LEHR|KRAFT-Format zu Future Skills in der Lehre zurück, das am 14. Oktober 2025 stattfand. Neben Einblicken in die Erfahrungen der ZGT-Kolleg:innen aus der Future Skills Academy und der vergangenen Summer School in der Prignitz, wurden hier auch die Ergebnisse einer Lehrendenumfrage vorgestellt (zu Aufzeichnung und Präsentationsfolien im internen Moodlekurs). Zwar hatten sich nur wenige Lehrende an der Umfrage beteiligt. 90% der Antwortgebenden waren sich aber einig, dass die gezielte Förderung von Future Skills in der Lehre "eher wichtig" oder "sehr wichtig" ist. Besondere Wichtigkeit für Absolvent:innen wird der Kompetenz "Lösungsfähigkeit" zugesprochen. Auch "Digitale Kollaboration" und "Agiles Arbeiten" wurden mehrheitlich als wichtige Skills erachtet.
Am 15. Januar 2026 wird unterdessen die studentischeNeues au Messe "Projektkonferenz" wieder im Mensafoyer stattfinden, für die noch Studierendenteams gesucht werden. Auf der Webseite der Projektkonferenz finden Interessierte alle Informationen zur Teilnahme, darunter auch ein kurzes Video von der letzten Projektkonferenz, in dem Studierende zitiert werden, die erklären, warum sich eine Teilnahme lohnt.
Der komplette Newsletter für (Digiale) Lehre ist auf den Seiten des VPL-Teams einsehbar.