Physik im Rampenlicht – die Experimentalvorlesung an der TH Brandenburg
Mit der öffentlichen Vorlesung „Physik im Rampenlicht“ verabschiedete sich Prof. Dr. Michael Vollmer 2023 in den Ruhestand. Im vollbesetzten Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg begeisterte er Studierende, Lehrkräfte und Gäste mit eindrucksvollen physikalischen Experimenten, humorvollen Erklärungen und spektakulären Lichteffekten.
Die Veranstaltung bot einen faszinierenden Mix aus Wissenschaft, Unterhaltung und Staunen – ein Markenzeichen von Prof. Vollmers Lehre, die an der TH Brandenburg über Jahrzehnte Generationen von Studierenden geprägt hat.
Auf dieser Seite finden Sie die Videoaufzeichnungen derExperimentalvorlesung „Physik im Rampenlicht“ – eine Hommage an die Leidenschaft für Naturwissenschaft und an das lebenslange Engagement von Prof. Dr. Michael Vollmer für Forschung und Lehre.
Erleben Sie Physik, wie sie lebendig wird: spannend, anschaulich und voller Aha-Momente.
Physik im Rampenlicht - Das große Finale Teil 1
[Ein Klick auf das Bild startet die Videoaufzeichnung]
Im Dezember 2022 hatten Interessierte das aller letzte Mal die Chance, mit Prof. Dr. Michael Vollmer Physik hautnah zu erleben. Der Experimentalphysiker brennt für Experimente und hat viele Jahre lang in der Vorweihnachtszeit mit seinen öffentlichen Vorführungen im Audimax der Technischen Hochschule begeistert - meist gemeinsam mit seinem bereits im Ruhestand befindlichen Kollegen Klaus-Peter Möllmann
Physik im Rampenlicht - Das große Finale Teil 2
[Ein Klick auf das Bild startet die Videoaufzeichnung]
Im Dezember 2022 hatten Interessierte das aller letzte Mal die Chance, mit Prof. Dr. Michael Vollmer Physik hautnah zu erleben. Der Experimentalphysiker brennt für Experimente und hat viele Jahre lang in der Vorweihnachtszeit mit seinen öffentlichen Vorführungen im Audimax der Technischen Hochschule begeistert - meist gemeinsam mit seinem bereits im Ruhestand befindlichen Kollegen Klaus-Peter Möllmann
