Möglichkeiten der Studienfinanzierung

Für ein Studium benötigt man Geld. Was tun, wenn das nicht reicht? Der Bund (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)) bietet hier verschiedene Fördermöglichkeiten in Form von BAföG, Stipendien und Bildungskredit an. Dies umfasst auch ein Studium im Ausland oder Aufstieg und Weiterbildung. Die vom Bund bereitgestellten finanziellen Unterstützungen machen ein Studium einfacher und häufig erst möglich. → https://www.bmbf.de/DE/Bildung/Studium/Finanzierung/finanzierung_node.html 

In den meisten Fällen besteht die Studienfinanzierungaus einem Mix. Die bekannteste Förderung stellt das BAföG dar. Aber auch die Unterstützung der Eltern, das Jobben neben dem Studium, Stipendien und Kredite (inkl. KfW-Studienkredite) finanzieren oft das Studieren.

Wir zeigen Dir die wichtigsten Finanzierungs- und Unterstützungsmöglichkeiten auf.

Wir zeigen Dir die wichtigsten Finanzierungs- und Unterstützungsmöglichkeiten: