Auf der Suche nach einem Praktikum, Thema für die Abschlussarbeit oder einen Nebenjob gesucht? Hier finden Sie aktuelle Angebote.
Die Firmenkontaktmesse der THB am 15.06.23 verpasst? → Alle Infos zur den Ausstellern der Firmenkontaktmesse 2023 zum Nachlesen
Am 13.12.2023 von 12:30 - 14:00 Uhr in Raum A.2.24. (WWZ) stellt Deloitte im FB Wirtschaft die Aufgaben und Tätigkeitsfelder einer Unternehmensberatung vor. Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Masterstudierende und fortgeschrittene Bachelorstudierende. Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten: https://terminplaner4.dfn.de/1gk9CGyLWxILefLN
Die Offene Werkstatt der THB sucht ab dem 01.01.2024 wieder einen Betreuer für 15 h/Woche, der die Werkstatt als Betriebsort für Schülerworkshops und Studierendenprojekte sowohl administrativ als auch organisatorisch betreibt.
In dieser Stelle würdest Du Angebote für Schüler:innen und Studieninteressierte sowie Fortbildungsangebote für Lehrkräfte entwerfen und durchführen. Natürlich gehört dazu auch die bestehenden Projekte von meet2mint und die Unterstützung in der Öffentlichkeit, sei es durch das Erstellen von Postern und Flyern oder durch Networking.
Falls du also bereits deinen Bachelorabschluss oder FH Diplom hast und ein wenig Erfahrung im Betrieb von FabLabs und Workshops mitbringst, dann bewirb dich doch unter https://stellenportal.th-brandenburg.de/jobposting/e32dfbe593949e1faa1ea90557f0711c933e6c9c0, wo du auch weitere Infos findest.
Liebe Studentinnen, liebe Studenten,
die Frederic-Joliot-Curie Grundschule Brandenburg freut sich über motivierte Menschen, die uns im Bereich des Ganztagsprogramms nachmittags ab 14:15 Uhr mit AGs aus den Bereichen Technik und Informatik unterstützen!
Wir suchen dazu (Informatik-) Studentinnen und Studenten, die einmal pro Woche nachmittags für 45-90 Min. einen Computer-Grundkurs für maximal 18 Kinder im PC-Raum der Schule anbieten (Office-Grundlagen, Erstellung von Präsentationen, evtl. einfaches Programmieren mit Scratch u.a.). Außerdem würden wir uns freuen, wenn sich ein Student / eine Studentin einmal pro Woche für 45 Min. für das Konstruieren von LEGO-Robotern mit maximal 16 Kindern begeistern könnte. Beide AGs werden auf Honorarbasis vergütet.
Falls Sie Interesse an unseren Angeboten haben, können Sie sich gerne *bis zum 08.01.2024* bei Frau Kubitza heike.kubitza@lk.brandenburg.de oder Herrn Anders
robert.anders@lk.brandenburg.de melden.
Mit besten Grüßen
H.Kubitza und R.Anders
Die MILCAFEA GmbH in Rathenow, ein Unternehmen der CAFEA-Gruppe, ist eine moderne Produktionsstätte für hochwertige lösliche Kaffee-, Kakao- und Teegetränke, wie Cappuccino, Eiskaffee und Wiener Melange, Trinkschokolade und Chai Latte, verpackt unter anderem in Faltschachteln, Dosen, Nachfüllbeuteln und Einzelverpackungen wie Sticks. Die MILCAFEA GmbH sucht unterstützung für ihr Team! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird ein/e Werkstudent/in gesucht: https://dek.onlyfy.jobs/job/6qg8r8vy
Du interessierst dich für einen Einstieg im IT-Consulting? Dann lerne uns kennen! Bei unserem Kennlernevent erfährst du zuerst alles zu deinen Einstiegsmöglichkeiten bei mindsquare. Danach wird's gemütlich! Bei Punsch oder Glühwein kannst du das Team kennenlernen und mehr über deine potenziellen Kolleginnen und Kollegen erfahren.
Hier geht es zur Anmeldung:
Wann? 07.12.2023 | 17:00 Uhr X
Wo? Bielefeld, bei uns im Büro
Deine Teilnahme ist natürlich kostenlos!
Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen!
Die THB sucht Studierende, die die Ausstauschstudierenden über das Sommersemester hinweg begleiten.
Falls du also gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache hast und dich für andere Kulturen interessierst, dann bewirb dich bis zum 30.11.2023 unter incomings(at)th-brandenburg.de.
Weitere Informationen zu den Wochenstunden und zum Gehalt findest du unter:
https://stellenticket.th-brandenburg.de/de/offers/175527/
Für Bachelorstudierende aus den Fachbereichen Informatik und Technik bietet das Technologieunternehmen WITT Solutions GmbH Werkstudentenstellen in den Bereichen Praxisprojekt Varianten Management im Schaltanlagenbau und Praxisprojekt Produktinformations Portal.
Oder suchst du noch nach einem Studienplatz und interessierst dich für Elektrotechnik?
WITT Solutions bietet auch ein Duales Studium zum Bachelor of Engineering / Elektrotechnik (m/w/d) an und zwar nicht nur in Brandenburg an der Havel, sondern auch in Wismar und der Wustermark.
Wenn du dich für eines der Angebote interessierst, dann bewirb dich jetzt über die Links!
Wir suchen Kursleitungen zur Ausbildung von Multiplikatorinnen für den kommunalen Klimaschutz im Rahmen des klimafit-Kurses am VHS-Standort Brandenburg an der Havel.
Die Kursleitung leitet einen Volkshochschulkurs in folgendem Umfang:
4 Kursabende à 3 Zeitstunden (plus Vorbereitung vor Ort), 2 digitale Kursabende à 1,5 Zeitstunden (plus
Vorbereitung vor Ort) = 6 Kursabende mit insgesamt 20 Unterrichtseinheiten. Plus ca. 25 Stunden für Planung und Organisation, Kursbewerbung sowie Abstimmung und Kommunikation (mit vhs, Kommunen, Teilnehmer*innen, Klimaschutzverantwortlichen, Projektteam etc.) u. ä.
Honorar: 1500 Euro
Die Kursabende finden zwischen März 2024 und Juni 2024 statt. Das Schulungskonzept wird vorgegeben.
Im Rahmen des Projektes werden die Kursleiterinnen entsprechend geschult. (Online Train-the-Trainer-
Seminare) Die Teilnahme an den Schulungen ist verpflichtend.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://life-online.de/project/klimafit/
Ansprechpartnerin: Kirsten Heininger heininger@life-online.de