Nachhaltiges Geschenkpapier, Malroboter und Basteln mit Lasercutter

Bei der Mitmachmesse „Build & Create“ können Kinder und Jugendliche am 8. Juni 2024 auf dem Gelände der Technischen Hochschule Brandenburg kreativ und handwerklich aktiv werden.

Ein Mann und ein Kind bauen ein Vogelhäuschen - Klick öffnet Bildbetrachter

Bei der Mitmachmesse „Build & Create“ sind Kinder und Jugendliche eingeladen, handwerkliche und kreative Tätigkeiten auszuprobieren. Foto: THB © Oliver Karaschewski

Ein Junge führt einen Kreis um eine Drahtkonstruktion - Klick öffnet Bildbetrachter

Technik spielerisch kennenlernen, ist das Motto an vielen der Mitmachstände. Foto: THB © Oliver Karaschewski

Auf dem Campus der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) findet am Samstag, 8. Juni 2024, zum zweiten Mal die Mitmachmesse „Build & Create“ statt. Die Idee dahinter ist, dass Kinder und Jugendliche wieder mehr Zugang zum Selbermachen bekommen und erste Erfahrungen mit Technik machen können. Von 10:30 bis 17 Uhr laden dabei zahlreiche Mitmachstände zu handwerklichen und kreativen Tätigkeiten ein. Bei der Offenen Werkstatt der THB sowie bei anderen regionalen Institutionen können die Besucherinnen und Besucher eigene Produkte zum Mitnehmen erstellen – und das alles kostenlos.

Emaillier-Kunstwerke aus Kronkorken von Flaschen oder Deckeln von Schraubgläsern werden zum Beispiel am Stand des Industriemuseums Brandenburg an der Havel angefertigt. Bei der Villa Fohrde entsteht nachhaltiges Geschenkpapier, während es beim Technikstützpunkt „TechBil“ kreative Bastelprojekte mit dem Lasercutter gibt. Zum Coden lädt die Mitmach-Werkstatt Bad Belzig ein, einen mittelalterlicher Bogenstand bietet die BAS Brandenburg.

Zu den Angeboten der THB gehört unter anderem die Schmuckerstellung mit Draht und Zange. Außerdem können Serious Games ausprobiert werden. Bei der Offenen Werkstatt kann ferner gelötet werden, auch das Basteln von Malrobotern ist dort möglich. Weitere Informationen sowie eine Übersicht zu allen Mitmachangeboten finden Interessierte auf der Homepage der THB unter https://offene-werkstatt.th-brandenburg.de/aktuelles/build-create/.

Print this pageDownload this page as PDF
Presseinformationen