Die Sportanlagen der TH Brandenburg sind Pandemiebedingt noch gesperrt.
Sowie eine Öffnung möglich ist, werden die zuständigen Kursleiter informiert. Wer einen zusätzlichen Sportkurs für den Sommer plant, kann sich gern bei uns melden.
Informationen rund um das Thema Corona findet Ihr auch unter: https://www.th-brandenburg.de/corona
Hallo liebe Sportfreunde,
um die Sportbegeisterten unter euch zu forden, gibt es vom allgemeinen deutschen Hochschulverband (adh) eine Videosammlung mit allerhand Sportvideos. Diese haben wir euch hier verlinkt.
In der Abstimmung mit den anderen Hochschulsportbeauftragten der Hochschulen im Land Brandenburg wurde uns die Plattform der Uni Potsdam als Link zur Verfügung gestellt.
www.uni-potsdam.de/de/hochschulsport/sportprogramm/online-angebote/on-demand-kurse
Bleibt gesund und fit.
Eure Sportbeauftragten
Aus diesem Angebot habe ich euch "Nacken- und Gesichtsentspannung mit Annette" herausgesucht: https://www.youtube.com/watch?v=ohqP0RBxn-w
Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt.
Über 90 Sportvereine sind hier aktiv und bieten von Angeln und American Football über Basketball, Eishockey, Fußball, Kanu, Rudern, Volleyball, Wasserball und Schwimmen alles, was das Herz begehrt – auch als Leistungssport. Aber auch Trendsportarten wie Ropeskipping, Slackline oder Jumping fitness gibt es hier. Bailaro wurde sogar in Brandenburg an der Havel erfunden.
Unser Hochschulsport bietet noch mehr Möglichkeiten, sich aktiv zu entspannen oder auch mal richtig auszutoben.
Von A wie Akrobatik über B wie Bouldern, Capoeira, Fitness, Fußball bis Z wie Zumba: unser AStA hat zusammen mit unseren Kooperationspartnern ein breites Sportangebot zusammengestellt.
Da ist für jeden etwas dabei.
Viele Vereine bieten für unsere Studierenden Sonderkonditionen an. Und weil wir hier viel Wasser haben, darf der Wassersport nicht fehlen.
Eine Anmeldung für einen Kurs ist aus Organisations- und Versicherungssicht notwendig. Vor Ort ist eine Liste vom Kursleiter bereitzustellen, in der sich jeder Kursteilnehmer eintragen muss.
Sportkursleiter:
David Sagasser: david855(at)gmx.de
Der Badmintonkurs ist für alle Leistungsstufen geplant. Anfänger sind genauso wie Fortgeschrittene herzlich willkommen.
Bouldern ist Klettern ohne Absicherung in Absprunghöhe.
Ansprechpartner:
Julia Raberger: raberger(at)th-brandenburg.de
Johanna (7Aplus): johanna(at)7aplus.de
Daniel Gutmann: astasp(at)th-brandenburg.de
Wir haben eine Zusammenarbeit mit 7Aplus in Potsdam hergestellt und freuen uns darüber euch das Bouldern in einer Gruppe von Studierenden der THB und einem Trainer anbieten zu können.
Neuer Kurs beginn am 29.10.2019
(Bitte meldet euch bei Johanna oder astasport an, falls ihr mitmachen möchtet!)
Sportkursleiter:
Stephan Kirmse: stephan.kirmse(at)th-brandenburg.de
Norbert Hoppe: norbert.hoppe(at)th-brandenburg.de
Für alle Freizeitläufer, die gern in Gemeinschaft laufen. Im Vordergrund stehen Spaß und die Gemeinschaft. Dabei stehen zwei Routen zur Auswahl: Dienstags auf innerstädtischen Fußwegen (ca. 7km + Bonusrunde bei Bedarf.) vom WWZ aus und Sonntags um den Gördensee (6-12km) vom Parkplatz am westlichen Ende der Straße "Am Gördensee".
Sportkursleiter:
Daniel Sapparth: daniel.sapparth(at)th-brandenburg.de
Der Tischtenniskurs ist für alle Leistungsstufen. Anfänger sind genauso wie Fortgeschrittene herzlich willkommen
Kursleiter:
Marie-Theres Geist: Geist(at)th-brandenburg.de
Ausweichmöglichkeiten sind nach Absprache in Kooperation mit dem SFB94 in die Sporthalle am Wiesenweg vorhanden und sind beim Kursleiter zu erfragen.
Sportkursleiter:
Der Kurs ist offen für alle Basketballspieler. Egal welche Erfahrungen du hast - komm vorbei.
Der Kurs findet nur in den Sommermonaten statt.
In Kooperation mit dem Sfb 94.
Spielort: WWZ Raum 306
Alle Studierenden können kostenfrei am Training teilnehmen oder einfach auch nur miteinander Schach spielen.
Verantwortlich:
Maik Rettig; Lok Brandenburg – Abt.-Ltr. Schach, jpm.rettig(at)gmx.de
Interessenten mögen sich bitte bei Herrn Ralf Schindler,
Telefon:
(BRB) - 25 04 45 oder Frau Grabow, Telefon (BRB) - 25 04 47 melden.
Das Programm der VHS finden Sie auf www.vhs-brandenburg.de
Der Fit- Mix- Kurs ist ein Ganzkörpertraining für Frauen und Männer, die ihre Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit trainieren möchten.
Die Kursstunde von 90 min ist in drei Abschnitte gegliedert. Zu Beginn beschäftigen sich die Teilnehmer/innen mit der Erwärmung und einem Ausdauerteil. Der zweite Teil beinhaltet die Stärkung der Muskulatur des ganzen Körpers, besonders den Rücken (Rückenschule). Hier werden alle Muskelgruppen gekräftigt. Im letzten Teil (Teil 3) fallen Übungen zur Verbesserungen der Dehn-, Koordination-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit an.
Zeiten: Montag 16:30 bis 18:30, Donnerstag 17:00 bis 19:00
Ansprachpartner: Ronald Günther - guenther-r_m(at)gmx.de
Trainingsstätte ist die Sporthalle II der Wilhelm-Busch-Schule in der Beethovenstraße. Probetraining für 4 Wochen ist kostenfrei möglich, auch Ausrüstung für Anfänger ist vorhanden.
Trainingszeiten: Mittwochs 20-21 Uhr
Webseite: sv-brandenburg.dlrg.de
E-Mail: info(at)sv-brandenburg.dlrg.de
Du bist Student und hast Lust auf Segelfliegen? Hast am Wochenende Zeit und knapp 40€ im Monat locker?
Dann komm' zum Fliegerklub Brandenburg und mach' deine Segelfluglizenz neben dem Studium!
Ort: Mötzower Landstraße 120, 14776 Brandenburg
Ansprechpartner: Arne Briese
E-mail: briese(at)th-brandenburg.de
u.a. Volleyball, Basketball
Ansprechpartner:
Torsten Dickes
Homepage: www.sfb-94.de
Wir die SG Stahl Brandenburg sind ein gemeinnütziger Verein in Brandenburg an der Havel mit mehreren Abteilungen unter anderem
Rugby
Tischtennis
Billiard
Kraftsport
Behindertensport
Tauchen/Flossenschwimmen
Gymnastik
Bowling
Für Studenten der Fachhochschule haben wir besondere Konditionen im Verein.
Ansprechpartner Michel Albrecht
Facebook: Sg Stahl Brandenburg Rugby
E Mail: rugbybrandenburg(at)web.de
Interessierte melden sich bitte bei Frau Orlowski (orlowski(at)th-brandenburg.de)
Die Sportschule Passion in Brandenburg bietet Drei Kurse extra für Studenten an.
https://sportschule-passion.de/
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über den AStA Sport.
Bei Fragen wie zur Anmeldung schickt bitte eine E-mail an:
Dienstag: 16:30 - 18:00 Uhr & 18:15 - 19:45Uhr
Freitags: 18:00 - 19:30 Uhr