Kommission zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis

Die „Regeln zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis an der Technischen Hochschule Brandenburg“ (RSwiP-FHB, amtliche Mitteilung Nr. 10/2011) sehen die Einsetzung einer Kommission zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis durch die Präsidentin oder den Präsidenten auf Vorschlag des Senats vor. Eine solche Kommission wurde an der Hochschule erstmals mit Wirkung vom 11.05.2011 bestellt.  Diese Kommission zeichnet sich für die Erarbeitung und Einhaltung von Grundsätzen und Verfahrensregeln zur Sicherung einer guten wissenschaftlichen Praxis an allen Einrichtungen der Hochschule verantwortlich. Die Kommission wird zur Untersuchung von Vorwürfen wissenschaftlichen Fehlverhaltens einberufen.
Der Kommission zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis gehören Professoren aus allen Fachbereichen, Vertreterinnen und Vertreter der weiteren Statusgruppen an:


Prof. Alexander Peterhänsel
Prof. Dr. Sven Goecke
Prof. Dr. Robert Flassig
Prof. Dr. Ivo Keller
Frau Dr. Daniela Stokar von Neuforn
Frau Johanna Hulverscheidt
Herr Jan Saße

Ethikkommission

An der Technischen Hochschule Brandenburg wurde 2016 durch den Senat eine Ethikkommission nach § 64 Abs. 3 des Brandenburgischen Hochschulgesetzes in der Fassung vom 28.04.2014 eingerichtet. Die Ethikkommission befasst sich insbesondere mit Fragestellungen zum möglichen Einsatz von Forschungsergebnissen für nicht friedliche Zwecke sowie zu Forschungsvorhaben am Menschen sowie an Tieren und gibt hierzu Empfehlungen ab.

Der Ethikkommission gehören Professoren aus allen Fachbereichen, Vertreterinnen und Vertreter der weiteren Statusgruppen sowie ggf. externe sachverständige Personen an:


    Prof. Alexander Peterhänsel
    Prof. Dr. Sven Goecke
    Prof. Dr. Robert Flassig
    Prof. Dr. Ivo Keller
    Frau Dr. Daniela Stokar von Neuforn
    Frau Johanna Hulverscheidt
    Herr Jan Saße

    Frau Dr. Dietlind Tiemann (externes Mitglied)
    Herr Dr. Winfried Overbeck (externes Mitglied)

    Frau Dr. Dietlind Tiemann ist Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel. Herr Dr. Winfried Overbeck ist Schulleiter am Evangelischen Gymnasium am Dom zu Brandenburg. 

    Print this pageDownload this page as PDF