• Infoveranstaltung selbstorganisiertes Auslandssemester als Free-Mover an Nicht-Partnerhochschulen

    Datum 13.12.2023 Uhrzeit 16:00 bis 17:30
    Ort Haus A WWZ
    Art Vortrag

    Das Akademische Auslandsamt lädt alle Studierenden herzlich zu der Informationsveranstaltung „Selbstorganisiertes Auslandssemester als Free-Mover an Nicht-Partnerhochschulen“ ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 13.12.2023 von 16:00 - ca. 17:30 Uhr im Raum A.2.08 Haus A (Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum, WWZ) statt.

    Mehr
  • Infoveranstaltung "Berufsbegleitender Master Digitalisierung und Management"

    Datum 13.12.2023 Uhrzeit 18:00 bis 19:00
    Ort online
    Art Diskussion, Vortrag

    Die Immatrikulation für das Sommersemester 2024 beginnt am 2. Januar. Informieren Sie sich jetzt über Ihre Möglichkeiten mit unserem neuen berufsbegleitenden Online-Studiengang. Verpassen Sie nicht Ihre Chance zum beruflichen Aufstieg. Detaillierte Infos zu unserer Veranstaltung erhalten Sie nach unverbindlicher Anmeldung per Mail an mdm@th-brandenburg.de

    Mehr
  • Selbständig ja, aber keine Idee? Dann: Ideenworkshop für Unentschlossene!

    Datum 13.12.2023 Uhrzeit 14:00 bis 18:00
    Ort Coworking Space (Haus M) Zanderstraße 10E / Studentenwohnheim
    Art Diskussion, Schulung, Seminar, Vortrag, Workshop

    Du möchtest dein eigenes Ding machen, aber dir fehlt noch die richtige Idee? Dann komm zu unserem Ideenworkshop und lerne, welche Methoden du zur Ideenentwicklung nutzen kannst!

    Mehr
  • Präsentation der Ergebnisse des Projektorientierten Studiums (PST) 2023

    Datum 13.12.2023 Uhrzeit 14:15 bis 17:45
    Ort Audimax
    Art Vortrag

    Bei dieser Veranstaltung stellt jede der 11 PST- Gruppen ihre Projektergebnisse in Form eines Vortrages (10-12 Minuten) vor. Im Anschluss ist jeweils Zeit für Fragen. Folgender Ablauf ist geplant: 14.15 Begrüßung 14.30 Smarte Hardware (Frau Prof. Pohl) 14.45 Künstliche Intelligenz (Prof. Kitzelmann) 15.00 Zelluläre Automaten (Prof. Schonert) 15.15 ChatGPT (Prof. Merz) 15.45 Computerspiele (Prof. Syrjakow) 16.00 Digitalisierung (Prof. Syrjakow) 16.15 Noise Visualization (Prof. Schrader) 16.30 Planetary Health (Prof. Beck) 17.00 Mandelbrotmenge (Prof. Trancón Widemann) 17.15 Passwort-Sicherheit (Prof. Pilgermann) 17.30 Digitalisierung und Energie (Prof. Marquardt) 17.45 Auswertung PST und Best Presentation Award

    Mehr
  • 2. Brandenburger Digital Health Forum

    Datum 14.12.2023 Uhrzeit 16:00 bis 20:00
    Ort
    Art Diskussion, Forum, Vortrag, Workshop

    Ziel: Vernetzung von Akteuren aus zwei Hochschulen und einem Universitätsklinikum im Bereich Digitaler Gesundheit am Standort Brandenburg an der Havel, Tagungsort: Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB), Hörsaal (2. OG), Nicolaiplatz 19, 14770 Brandenburg an der Havel

    Mehr
  • Infoveranstaltung "Berufsbegleitender Master Digitalisierung und Management"

    Datum 10.01.2024 Uhrzeit 18:00 bis 19:00
    Ort online
    Art Diskussion, Vortrag

    Die Immatrikulation für das Sommersemester 2024 beginnt am 2. Januar. Informieren Sie sich jetzt über Ihre Möglichkeiten mit unserem neuen berufsbegleitenden Online-Studiengang. Verpassen Sie nicht Ihre Chance zum beruflichen Aufstieg. Detaillierte Infos zu unserer Veranstaltung erhalten Sie nach unverbindlicher Anmeldung per Mail an mdm@th-brandenburg.de

    Mehr
  • 16. Security Forum „Metaverse und Security“

    Datum 18.01.2024 Uhrzeit 09:00 bis 17:00
    Ort Audimax
    Art Forum

    Das Metaverse verspricht, unsere Vorstellungen von Vernetzung, Interaktion und virtueller Realität grundlegend zu verändern. Mit seinem enormen Potenzial für Innovation und Fortschritt bringt es jedoch auch eine Vielzahl von Sicherheitsfragen und -herausforderungen mit sich.

    Mehr
  • Infoveranstaltung "Berufsbegleitender Master Digitalisierung und Management"

    Datum 07.02.2024 Uhrzeit 18:00 bis 19:00
    Ort online
    Art Diskussion, Vortrag

    Die Immatrikulation für das Sommersemester 2024 beginnt am 2. Januar. Informieren Sie sich jetzt über Ihre Möglichkeiten mit unserem neuen berufsbegleitenden Online-Studiengang. Verpassen Sie nicht Ihre Chance zum beruflichen Aufstieg. Detaillierte Infos zu unserer Veranstaltung erhalten Sie nach unverbindlicher Anmeldung per Mail an mdm@th-brandenburg.de

    Mehr
  • Act like a boss! - Das digitale Escape Game für Frauen.

    Datum 06.03.2024 Uhrzeit 16:00 bis 18:00
    Ort online
    Art Workshop

    Hast du dich schon mal gefragt, was "unternehmerisches Denken" eigentlich genau bedeutet und wie es in der Praxis funktioniert? Wir laden dich zu einem digitalen Escape Game ein, wo du genau das einmal durchspielen kannst. Begleitet wirst du von den beiden Vorbild-Unternehmerinnen Juliane Klüß und Franziska Göttsche, die ihre ganz persönliche Geschichte mit dir teilen und alle deine Fragen zur Selbständigkeit als Frau beantworten.

    Mehr
  • Ideenfindung - ein Kinderspiel! Workshop zur Brandenburger Frauenwoche

    Datum 16.03.2024 Uhrzeit 10:00 bis 13:00
    Ort Coworking Space (Haus M) Zanderstraße 10E / Studentenwohnheim
    Art Seminar, Workshop

    Entdecke neue Möglichkeiten mit LEGO® SERIOUS PLAY® ! LEGO® SERIOUS PLAY® ist ein innovativer Erfahrungsprozess, der die Innovationskraft und den Geschäftserfolg fördert. Studien haben ergeben, dass aktives, geistig herausforderndes Lernen zu einem tieferen, umfassenden Verständnis der Welt und ihrer vielen Möglichkeiten bietet. LEGO SERIOUS PLAY® vertieft den Erfahrungsprozess und unterstützt effektive Kommunikation für alle Mitglieder der Organisation. Gern bieten wir eine Kinderbetreuung und ein und ein gemeinsames Mittagessen an. Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie weitere Unterstützung benötigen.

    Mehr
  • Preisverleihung BraIn Brandenburger Innovationspreis

    Datum 21.03.2024
    Ort Audimax
    Art Forum, Messe, Vortrag, Ausstellung, Konferenz

    Du bist ein kreativer Kopf oder Ihr seid ein tolles Team? Ihr habt Ideen entwickelt, die die Welt kennenlernen sollte oder die einfach zu schade für die Schublade sind? Ihr seid auf der Suche nach Unterstützern, die Euch bei der weiteren Entwicklung Eurer Lösung helfen könnten? Oder Euch fehlt etwas Geld, um Euer Konzept umzusetzen? Schickt uns Eure kreativen, innovativen und überraschenden Projekte, Lösungsansätze oder Vorschläge und erklärt, warum Ihr die Welt damit ein Stück weit besser macht. Für die besten Projekte winkt ein Preisgeld. Neben dem Preisgeld wird es auch wieder eine Workshop-Reihe geben, in denen die Bewerberinnen und Bewerber ihre Idee verfeinern, ein Geschäftsmodell ausarbeiten und ihren Pitch vorbereiten können. Vom 01.11.23 bis zum 16.02.24 kannst Du Dich für den BraIn anmelden.

    Mehr
  • Digitaler Lunch zur Brandenburger Frauenwoche: Gründen mit Kind

    Datum 27.03.2024 Uhrzeit 13:00 bis 14:00
    Ort online
    Art Vortrag, Workshop, Schulung, Seminar

    Du denkst, eine Selbständigkeit mit Kind geht nicht? Lerne von anderen, wie das auch in dein Leben passt.

    Mehr
  • save the date: Firmenkontaktmesse der THB - Vernetzen. Inspirieren. Erfolgreich werden.

    Datum 18.04.2024 Uhrzeit 10:00 bis 15:00
    Ort Audimax
    Art Messe

    Wir bringen Studierende und Vertreter*innen der verschiedensten Branchen regionaler und überregionaler Unternehmen zusammen und bieten Möglichkeiten für persönliche Gespräche und Vernetzungen. Unternehmen und Organisationen können sich auf dem Campus oder Online präsentieren und über Branche, Produkte oder Dienstleistungen, Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten informieren. Konkrete Angebote finden Interessierte wieder auf der Jobwall und im THB-Stellenportal.

    Mehr
  • Tag der offenen Tür

    Datum 24.05.2024 Uhrzeit 10:00 bis 16:00
    Ort Campus
    Art Workshop, Vortrag, Seminar, Laborführung

    Hochschulinformationstag der TH Brandenburg

    Mehr
Print this pageDownload this page as PDF