Wirtschaft verstehen, Zukunft gestalten: Volkswirtschaftslehre.
Arbeitsgebiete | Lehre |
- Angewandte Makroökonometrie
- Zeitreihenanalyse
- Maschinelles Lernen
- Prognostik und Prognoseevaluation
- Demand forecasting im Business-Kontext
| Folgende Vorlesungen und die dazugehörigen Übungen bietet Artur Tarassow an (Kursankündigung hinterlegt): |
Aktuelle Forschungsprojekte
- Einführung und Implementierung von Anwendungen generativer KI an brandenburgischen Hochschulen (gemeinsames Projekt mit E. Kitzelmann, A. Nitze, und I. Boersch [alle TH-Brandenburg])
- Empirische Untersuchung der Zins- und Hauspreisentwicklung auf die Bauaktivitäten in Europa (gemeinsame Arbeit mit Thomas Theobald und Carolin Martin vom Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung)
- Empirische Untersuchungen zu Lohn-Preis-Phillipskurven (gemeinsame Arbeit mit Christian Proaño und Jonas Dix von der Universität Bamberg)
- Schätzung struktureller Leerstandsquoten auf dem deutschen Büroimmobilien-Markt (gemeinsame Arbeit mit Carsten Lausberg von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen sowie Cay Oertel)
- Identifikation von Motivationsprofilen Studierender unter Verwendung von Log-Daten (gemeinsame Arbeit mit Olga Levina von der TH-Brandenburg)
- Testen von Kointegration bei Asymmetrie (gemeinsame Arbeit mit Matthew Greenwood-Nimmo von der University of Melbourne)
- Evaluation von professionellen Prognostikern während Krisenperioden (gemeinsame Arbeit mit Ulrich Fritsche von der Universität Hamburg)
- Nutzung von Large Language Modellen für Zwecke der Softwareentwicklung
Veröffentlichungen und Vorträge
Transferforschung und bisherige Kooperationen
Ich bin interessiert an der Zusammenarbeit mit Unternehmen im Bereich "Business Analytics & Absatzprognose". Besuchen Sie meinen Innovationssteckbrief für weitere Informationen. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Bisher bin ich folgende Kooperationen eingegangen:
- Lehrkooperation mit der Wohnungsbaugenossenschaft Brandenburg zum Thema Data-Science und Maschinelles Lernen (2024)
Softwareprojekte
Artur Tarassow arbeitet leidenschaftlich an Open-Source-Projekten. Sein Fokus liegt dabei insbesondere auf der Entwicklung von frei verfügbaren Paketen für die Statistik- und Ökonometriesoftware Gretl. Auf seiner GitHub-Seite können Sie einen Einblick über die Projekte gewinnen.
Presseartikel