Studienstart zum Wintersemester 2023/2024

Ab 1. Juni startet die Einschreibung.

Unsere akkreditierten Bachelor- und Master-Studiengänge zeichnen sich durch interessante Studieninhalte, anspruchsvolle Themen, spannende Projekte und kleine Studiengruppen aus. In den nationalen und internationalen Rankings erreicht die Hochschule seit Jahren ausgezeichnete Bewertungen und mehr als 90% unserer Studierenden würden die THB weiterempfehlen.

Die Einschreibung für die folgende Bachelor und Masterstudiengänge zum kommenden Wintersemester ist vom 01. Juni bis 31. September 2023 über das Online-Portal https://meincampus.th-brandenburg.de/ möglich. Für Hochschulwechsler gilt die Frist 31. August 2023. Weitere Fristen gelten für Bewerbungen von ausländischen Studieninteressierten über uni-assist.

Wichtig! Die Studiengänge der TH Brandenburg sind derzeit zulassungsfrei (ohne NC).

Informieren Sie sich über unser Studienangebot: Am 26. Mai 2023 laden wir zu unserem Tag der offenen Tür ein. Lernen Sie unsere Hochschule kennen und informieren Sie sich über unser Studienangebot.  Alle Termine finden sich unter https://www.th-brandenburg.de/studium/studienorientierung/veranstaltungen-im-ueberblick/

BachelorstudiengängeMasterstudiengänge
Applied Computer Science (B.Sc.)Betriebswirtschaftslehre (M.Sc.)
Augenoptik / Optische Gerätetechnik (B.Eng.)Digitale Medien (M.Sc.)
Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)Digitalisierung & Management (berufsbegleitend) (M.Sc.)
Berufsbegleitende BWL (B.Sc.) / nur für Quereinsteiger:innen
mit pauschaler Anrechnung (VWA Potsdam)
Energieeffizienz Technischer Systeme (M.Eng.)
Elektromobilität (B.Eng.)Informatik (M.Sc.)
Informatik (B.Sc.) Maschinenbau (M.Eng.)
Ingenieurwissenschaften (B.Eng.)Medieninformatik (M.Sc.) / Onlinestudiengang
IT-Sicherheit (B.Sc.) / OnlinestudiengangPhotonik (M.Eng.)
Maschinenbau (B.Eng.)Security Management (M.Sc.)
Medieninformatik (B.Sc.) / OnlinestudiengangTechnologie- und Innovationsmanagement & Entrepreneurship (M.Sc.)
Medizininformatik (B.Sc.)Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) 
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) 

 

Es gibt verschiedene Wege, um sich für einen Studiengang  an der TH Brandenburg zu bewerben. Welcher Bewerbungsweg für Sie persönlich der richtige ist, hängt von Ihrer Staatsangehörigkeit, Ihrem Studienwunsch und Ihrer akademischen Vorbildung ab.

Bitte prüfen Sie in den folgenden Tabellen, welcher Bewerbungsweg für Sie der richtige ist.

Bewerbung für ein Bachelor-Studium

Ich habe ...Ich bewerbe mich über ...
eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung und/oder einen deutschen Hochschulabschluss.die Online-Einschreibung (Portal) der TH Brandenburg.
keine deutsche Staatsangehörigkeit, keine deutsche Hochschulzugangsberechtigung und keinen deutschen Hochschulabschluss.uni-assist.
eine deutsche Staatsangehörigkeit aber keine deutschen Zeugnisse.die Online-Einschreibung (Portal) der TH Brandenburg.

Bitte beachten Sie, dass erst nach Einreichung Ihrer Einschreibungs-Unterlagen geprüft wird, ob Ihr Schulabschluss aus dem Ausland als Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland anerkannt ist. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte vor der Einschreibung zur Beratung an die Allgemeine Studienberatung.

Bewerbung für ein Master-Studium

Ich habe ...Ich bewerbe mich über ...

einen deutschen grundständigen Hochschulabschluss
(Bachelor, Diplom (Deutschland), Staatsexamen),  der fachlich  die
Voraussetzung für den Master erfüllt,  den ich studieren möchte.

die Online-Einschreibung (Portal) der TH Brandenburg.
eine deutsche Staatsangehörigkeit aber keine deutschen Zeugnisse.die Online-Einschreibung (Portal) der TH Brandenburg.
keine deutsche Staatsangehörigkeit und keinen deutschen grundständigen
(Bachelor, Diplom (Deutschland), Staatsexamen) Hochschulabschluss,
der fachlich die Voraussetzung für den Master erfüllt, den ich studieren möchte.
uni-assist.

Bitte beachten Sie für die Einschreibung an der TH Brandenburg folgende Fristen:

Bewerbungsfrist für ...SommersemesterWintersemester
Einschreibung in einen Studiengang der TH Brandenburg über die Online-Einschreibung (Portal)15.01. - 31.03.*01.06. - 30.09.*
Bewerbung über uni-assist für ausländische Bewerber (Eingang der Bewerbung bei uni-assist.de)01.12. - 15.02.01.06. - 31.08.
Hochschulwechsler/innenbis 28.02.bis 31.08.
Studiengangswechsel an der TH Brandenburg22.01.25.07.
Gast- und Nebenhörerschaftbis spätestens zum Tag des Vorlesungsbeginnsbis spätestens zum Tag des Vorlesungsbeginns

*Fristverlängerungen möglich. Siehe →Fristen

Unterlagen für die Immatrikulation

Für Ihre Immatrikulation in einen unserer Studiengänge benötigen wir verschiedene Unterlagen, die generell gemeinsam mit dem Immatrikulationsantrag aus dem Online-Bewerberportal vorzulegen sind:

  • Personalausweis oder Reisepass als einfach Kopie
  • Hochschulzugangsberechtigung mit dem Nachweis der Durchschnittsnote
    >> für ein Bachelor-Studium: in amtlich beglaubigter Kopie
    >> für ein Master-Studium: in einfacher Kopie
  • Für Hochschulzugang nach § 9 Abs. 2 BbgHG: Abschlusszeugnis der Sekundarstufe I und der Berufsausbildung bzw. dem Meisterabschluss sowie Nachweis über mindestens 2 Jahre berufliche Tätigkeit
  • Nachweis über die Zahlung des Semesterbeitrags
  • Hinweis: Nachweise für die Krankenversicherung müssen nicht eingereicht werden. Die THB nimmt am elektronischen Studenten-Meldeverfahren (SMV)teil.  Bitte informieren Sie Ihre Krankenversicherung über die Aufnahme eines Studiums. Wir erhalten dann alle erforderlichen Daten über den digitalen Austausch mit den Krankenkassen.

Darüber hinaus benötigen wir Informationen und Nachweise über alle Vorstudienzeiten. Das betrifft alle bisher besuchten Studiengänge unabhängig davon, ob Sie diese erfolgreich abgeschlossen oder ohne Abschluss beendet haben.

Für erfolgreiche Abschlüsse:

  • Abschlusszeugnis in amtlich beglaubigter Kopie
  • Exmatrikulationsbescheinigung der besuchten Hochschule

Für Hochschulbesuche ohne erfolgreichen Abschluss:

  • Leistungsübersicht in amtlich beglaubigter Kopie
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der besuchten Hochschule (
  • Exmatrikulationsbescheinigung der besuchten Hochschule

Gelten für Ihren Wunsch-Studiengang zusätzliche Zugangsbestimmungen, für die ein Nachweis vorzulegen sind (z.B. Englisch-Sprachnachweis), reichen Sie bitte auch diesen mit den Immatrikulationsunterlagen ein.

Hinweise

Noch Fragen?

Unsere Kolleginnen der Allgemeinen Studienberatung steht Ihnen für alle Fragen rund um die Einschreibung an der TH Brandenburg, zum Studienangebot und zur Auswahl des für Sie richtigen Studiengangs zur Verfügung: 

Franciska Lück & Dana Voigt, T: +49 3381 355 - 124, studienberatung(at)th-brandenburg.de

Informationsmaterial anfordern

Sie möchten sich über das Studienangebot der Technischen Hochschule Brandenburg informieren? Sie suchen nach Angeboten für Studieninteressierte zur Studienorientierung und Studienwahl?

Bestellen Sie unser THB-Infopaket zu unserem Bachelor- oder Masterstudienangebot kostenfrei und bequem per Post.

 
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Allgemeine Studienberatung an der Technischen Hochschule Brandenburg

Die allgemeine Studienberatung berät und informiert ganzjährig zu den Themen rund um das Studium.

mehr lesen
Bewerbung und Einschreibung
Fristen
Fristen für die Einschreibung an der Technischen Hochschule Brandenburg

Überall im Leben gibt es Fristen. Das gilt auch für die Einschreibung zum Studium.

mehr lesen
Bewerberportal
Online-Einschreibung
Online-Einschreibung an der Technischen Hochschule Brandenburg

Über das Bewerberportal können sich Studieninteressierte für einen Studienplatz einschreiben. Direkt zur Einschreibung:

mehr lesen
Semesterticket/Campuscard
Semesterticket

Ihre Mobilität ist uns wichtig - erfahren Sie hier alles zur Campuscard.

mehr lesen