Vorlesungen, Workshops, Führungen und mehr: Die Atmosphäre auf dem Campus und in den Hörsälen spüren, in den Laboren an kleinen Projekten arbeiten, die Hochschulbibliothek kennenlernen, Mensa und Cafeteria ausprobieren. Wir bieten erste authentische Einblicke in die Hochschule und den studentischen Alltag an unserer Hochschule und Studieninteressierte können ausprobieren, welche Studiengänge ihnen besonders gefallen und für sie in Frage kommen.
Das Schnupperstudium ist ein spannendes Angebot, das bei der Studienorientierung behilflich ist. Gern kann man bereits als Schülerin oder Schüler einen Termin bei der Allgemeinen Studienberatung verabreden, wenn Fragen autauchen.
Spannende Vorlesungen und ein thematisch breites Workshop-Programm unserer drei Fachbereiche: Informatik und Medien, Technik und Wirtschaft - extra für Schülerinnen und Schüler der 10. bis 13. Klasse.
Unser Schnupperstudium 2023 findet wieder in den Osterferien statt.
Folgende Vorlesungen kannst Du am Montag, den 03.04.2023 besuchen:
Wann? | Was? | Wer? | Wo? | |
---|---|---|---|---|
08:30 - 11:45 | Vorlesung: Produktkalkulation und Controlling | Dr. Stefan Kettenburg | FB Wirtschaft, Raum A.2.20 | Master Technologie- und Innovationsmanagement und Entrepreneurship, 1. Sem. |
08:30 - 11:45 | Vorlesung: Technische Mechanik 1 | Roland Wald | FB Technik, Raum D.1.01 | Bachelor Ingenieurwissenschaften, Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen, 2. und 4. Sem. |
08:30 - 11:45 | Vorlesung: Kunststofftechnik für Ingenieure | Dr. Christina Niehus | FB Technik, Raum D.1.18 | Bachelor Ingenieurwissenschaften, Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen, Bachelor Maschinenbau, 6. Sem. |
08:30 - 11:45 | Vorlesung: Technische Senorik | Prof. Dr. Thomas Kern | FB Technik, Raum D.2.16 | Bachelor Ingenieurwissenschaften, 4. Sem. |
10:00 - 11:30 | Vorlesung: Mathematik II | Prof. Dr. Georg Merz | FB Informatik & Medien, Raum C.0.08 | Bachelor Informatik, Bachelor Medizininformatik, 2. Sem. |
10:00 - 11:30 | Vorlesung: Algorhitmen und Datenstrukturen | Prof. Dr. Kai Jander | FB Wirtschaft, Raum A.1.08 | Bachelor Wirtschaftsinformatik, 2. Sem. |
10:15 - 11:45 | Vorlesung: Informatik | Jean Luther Muluem | FB Technik, Raum D.2.17 | Bachelor Maschinenbau, 2. Sem. |
11:00 - 13:30 | Vorlesung: Systemanalytische Kompetenzen | Prof. Dr. Olga Levina | FB Wirtschaft, Raum A.1.10 | Bachelor Betriebswirtschaftslehre, 4. Sem. |
12:15 - 15:30 | Vorlesung: Controlling in der Technik | Dr. Stefan Kettenburg | FB Wirtschaft, Raum D.1.01 | Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen, 4. Sem. |
12:15 - 15:30 | Vorlesung: Digitaltechnik | Prof. Dr.-Ing. Bernhard Hoier | FB Technik, Raum D.2.17 | Bachelor Ingenieurwissenschaften, 2. Sem. |
12:30 - 14:00 | Vorlesung: Predictive Analytics & Big Data | Prof. Dr.-Ing. André Nitze | FB Wirtschaft, Raum A.3.22 | Bachelor Wirtschaftsinformatik, 4. Sem. |
Die Anmeldung zu einem der Workshops ist während der Begrüßungsveranstaltung um von 8:00 - 8:30 Uhr möglich.
Wann? | Was? | Wer? | Wo? |
---|---|---|---|
12:30 - 14:00 | Workshop: Computer Aided Design-Workshop | Lisa Jakobi | FB Technik, Raum D.0.17, Offene Werkstatt |
12:30 - 14:00 | Workshop: Erforsche Dein Auge! | Luise Arndt | FB Technik, Raum D.0.18 |
Folgende Vorlesungen kannst Du am Dienstag, den 04.04.2023 besuchen:
Wann? | Was? | Wer? | Wo? | |
---|---|---|---|---|
08:30 - 10:00 | Vorlesung Medizin II zum Thema Spezielle Sinne | Prof. Dr. Thomas Enzmann | FB Informatik & Medien, Raum C.3.03 | Bachelor Medizininformatik, 2. Sem. |
08:30 - 10:00 | Vorlesung: Technische Mechanik 1 | Prof. Dr.-Ing. Martin Kraska | FB Technik, Raum D2.16 | Bachelor Elektromobilität, Bachelor Maschinenbau, 2. Sem. |
08:30 - 11:30 | Vorlesung: Businessplan | Prof. Dr. Martin Wrobel | FB Wirtschaft, Raum A.2.24 | Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen, 6. Sem. |
12:15 - 15:30 | Vorlesung: Logistik | Prof. Dr.-Ing. Juliane Schneeweiß | FB Technik, Raum D.2.17 | Bachelor Elektromobilität, Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen, 4. und 6. Sem. |
12:30 - 18:00 | Vorlesung: Businessplan | Prof. Dr. Martin Wrobel | FB Wirtschaft, Raum A.2.24 | Bachelor Betriebswirtschaftslehre, 4. Sem. |
Die Anmeldung zu einem der Workshops ist während der Begrüßungsveranstaltung um von 8:00 - 8:30 Uhr möglich.
Wann? | Was? | Wer? | Wo? |
---|---|---|---|
12:30 - 14:00 | Workshop: Löten | Lisa Jakobi | FB Technik, Raum D.0.17, Offene Werkstatt |
12:30 - 14:00 | Workshop: Kunststoffe | Dr. Christina Niehus | FB Technik, Raum D.0.02 |
Folgende Vorlesungen kannst Du am Mittwoch, den 05.04.2023 besuchen:
Wann? | Was? | Wer? | Wo? | |
---|---|---|---|---|
08:30 - 10:00 | Vorlesung: Physik für Ingenieure 2 | Prof. Dr. Michael Vollmer | FB Technik, Raum D.1.23 | Bachelor Augenoptik/Optische Gerätetechnik, Bachelor Ingenieurwissenschaften, Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen, 2. Sem. |
09:40 - 10:30 | Vorlesung: "Digitaler Selbstschutz - IT-Sicherheit aus der Nutzerperspektive" | Prof. Dr. Michael Pilgermann | Rittersaal, B.1.12 | |
10:15 - 11:45 | Vorlesung: Ingenieurmathematik | Prof. Dr. Kirsten Harth | FB Technik, Raum D.1.23 | Bachelor Augenoptik/Optische Gerätetechnik,Bachelor Elektromobilität, Bachelor Ingenieurwissenschaften, Bachelor Maschinenbau, Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen, 2. Sem. |
12:15 - 13:45 | Vorlesung: Elektrotechnik 2 | Dr. Josef Esser | FB Technik, Raum D.1.18 | Bachelor Augenoptik/Optische Gerätetechnik, Bachelor Maschinenbau, 2. und 4. Sem. |
12:15 - 13:45 | Vorlesung: Informatik 2 | Jean Luther Muluem | FB Technik, Raum D2.17 | Bachelor Elektromobilität, Bachelor Ingenieurwissenschaften, 2. Sem. |
Die Anmeldung zu einem der Workshops ist während der Begrüßungsveranstaltung um von 8:00 - 8:030 Uhr möglich.
Wann? | Was? | Wer? | Wo? |
---|---|---|---|
12:30 - 14:00 | Workshop Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen | Benedikt Michaelis | FB Informatik & Medien, Raum C3.03 |
12:30 - 14:00 | Workshop: Computer Aided Design-Workshop | Lisa Jakobi | FB Technik, Raum D.0.17, Offene Werkstatt |
12:30 - 14:00 | Workshop: Erforsche Dein Auge! | Luise Arndt | FB Technik, Raum D.0.18 |
Einen Tag lang studieren und echte Campusluft schnuppern – diese Möglichkeit hat die Technische Hochschule Brandenburg vom 11. bis zum 13. April 2022 mit dem "Schnupperstudium" angeboten und damit für Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13 Vorlesungen, Workshops und Campusführungen organisiert. Mehr dazu in unseren → NEWS