Beitrag aus dem Jahrbuch der Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2021/22

Marvin Theunert

4. SEMESTER MASTER OF SCIENCE BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE

Hi, ich bin Marvin Theunert und studiere an der Technischen Hochschule Brandenburg Betriebswirtschaftslehre im fünften Mastersemester. Als ich von der Möglichkeit eines Auslandssemester erfahren hatte, war ich sofort Feuer und Flamme. Obwohl die Coronapandemie noch mitten im Gange war, entschied ich mich recht schnell in meinem dritten Mastersemester im WiSe 21/22 ins Ausland zu gehen. Dabei hatte ich das Glück meine erste Wahl, die University of South Eastern Norway in Hønefoss, besuchen zu können.

Trotz der enormen Auswahl an Partnerhochschulen für die Wahl eines Auslandssemester kann ich nur jedem empfehlen, die University of South Eastern Norway in die engere Wahl zu ziehen. Von Anbeginn der Planungen bis zum Ende meines Auslandssemester habe ich eine sehr gute Unterstützung seitens der THB und auch der Mitarbeiter der USN erfahren. Das Zusammenleben auf dem Campus der Universität in Hønefoss ist ein sehr familiäres. So gut wie jeder aus dem Ausland stammende Student bekommt eine Unterkunft in einem der beiden aus dem Jahr 2016 neu errichteten Studentenwohnheimen direkt auf dem Campus. Vorteilhaft ist dabei, immer in direktem Kontakt mit anderen Studenten zu sein, da sich die Gemeinschaftsküche geteilt werden muss. Nicht nur die Wohnheime auch das Universitätsgebäude wurde vor ein paar Jahren errichtet und ist dadurch sehr modern und lässt akademisch keine Wünsche offen.

Der Masterstudiengang Business Administration setzt sich aus den Vorlesungen Consumer Behavior, Leadership in Organizations, Management Control Systems und Research Methods zusammen. Dabei wird jede Vorlesung einmal pro Monat unterrichtet. Das ist eine sehr angenehme Methode gewesen, zumal zwischendurch genug Zeit war, die Hausaufgaben der jeweiligen Vorlesungen zu erledigen. Diese Lernmethode hat es möglich gemacht, viel von Norwegen und sogar Schweden erkunden zu können. Die Norweger sind ein sehr offenes Volk und wer einmal mit ihnen befreundet ist, wird diese Freundschaft mit hoher Wahrscheinlichkeit sein ganzes Leben behaltet. Mit meinen jetzigen Freunden hatten wir immer etwas unternommen. Sei es wandern, was für Norweger mehr als ein Hobby ist, oder einfach Party machen. Norwegen hat da quasi für jeden das Richtige zu bieten. Als kleine Randnotiz muss allerdings gesagt werden, dass das WiSe 21/22 ein sehr dunkles und kaltes gewesen ist. Wer also gerne die Sonne benötigt und nicht viel von Eis und Schnee hält, ist hier eher fehl am Platz. Allen anderen kann ich nur sagen:

Es wird eine Zeit, die ihr nie wieder vergesst!


September 2022 - aus dem Jahrbuch der Absolventinnen und Absolventen des Jg. 2021/2022

 

Print this pageDownload this page as PDF