Jubeln am laufenden Band

Drei Personen stehen nebeneinander und halten dabei zwei Luftballons mit den Zahlen 2 und 5 in den Händen, im Hintergrund ist ein gelbes Gebäude zu sehen - Klick öffnet Bildbetrachter

Rück- und Ausblick zum 25-jährigen Bestehen des Fachbereichs Informatik und Medien an der Technischen Hochschule Brandenburg.

LESEN

Der Unternehmer und Ingenieurwissenschaftler Dr. Ing. Klaus-Peter Tiemann ist erneut zum 1. Vorsitzenden der Gesellschaft der Freunde der Technischen…

LESEN

Weihnachten ist die Zeit der Besinnung. „Wir hoffen, dass möglichst viele kluge Köpfe die Tage um den Jahreswechsel herum zum Nachdenken nutzen,…

LESEN

Die Hochschulallianz für den Mittelstand (HAfM) hat einen neuen Vorstand: Neben der neuen Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr.-Ing. Kira Kastell von der…

LESEN

Im Schnittfeld zwischen Gerätetechnik, Medizininformatik und Augenheilkunde finden Fachleute der Augenoptik und Optometrie ein breites Tätigkeitsfeld…

LESEN

Eigentlich wollte Mike Blechschmidt gern Arzt werden. Stattdessen wurde er einer der erfolgreichsten Unternehmer der Prignitz und ist heute einer der…

LESEN

Die Energiewende ist ein weiter Weg und der Informatiker Florian Marquardt ist ein Mann, der buchstäblich bereit ist zum Gehen: Bevor er seine…

LESEN

Probieren geht über Studieren, sagt der Volksmund. Am Zentrum für Gründung und Transfer (ZGT) der Technischen Hochschule Brandenburg würde man sagen:…

LESEN

Die Technische Hochschule Brandenburg wird zukünftig eng mit dem IT-Park Usbekistan zusammenarbeiten. Unter anderem will sie Studierenden in…

LESEN

Anlässlich des 30-jährigen Gründungsjubiläums der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) hat das Hochschulzentrum für Internationales und Sprachen…

LESEN
Print this pageDownload this page as PDF