FBW - Fachbereich Wirtschaft
FBI - Fachbereich Informatik und Medien
FBT - Fachbereich Technik
Zeit | Veranstaltung | Ort | Referent:in |
10:00 - 10:15 | Zentrale Begrüßung zum Tag der offenen Tür | Bühne auf dem Campus | Prof. Dr. Andreas Wilms / Präsident der THB |
10:00 - 15:30 | Allgemeiner Informationsstand und Studienberatung | Campus zentral | Studierendenberatung |
10:00 - 15:30 | Beratungsangebote zu den Themen: Beruflich qualifiziert, duale Studienformate, Studieren ohne Abitur, Zertifikatskursangebote und berufsbegleitende Studienformate | Campus zentral | Hochschulzentrum Studierendenservice |
10:00 - 15:30 | Informationsstand Fachbereich Wirtschaft: Infos zu den Studienangeboten | Campus Haus A | Standbetreuung |
10:00 - 15:30 | Informationsstand Fachbereich Informatik & Medien: Infos zu den Studienangeboten | Foyer Haus C | Sylvia Fröhlich, Andrea Prenzlow |
10:30 - 15:30 | Informationsstand Fachbereich Technik: Infos zu den Studienangeboten | Haus D, vor der Maschinenhalle | Clemens J. Witkowski, Franziska Kluge, Andrea Steinicke |
10:00 - 15:00 | Informationsstand - Welcome to the international world! | Campus Haus A | Zentrum für Internationales und Sprachen |
10:00 - 15:00 | Informationsstand - Willkommen im Zentrum für Gründung und Transfer | Campus zentral | Zentrum für Gründung und Transfer |
10:00 - 15:00 | Promptathon: "Wie sieht mein zukünftiger Arbeitsplatz aus?" | FBW / Haus A, Raum A.0.17 | Future Skills Academy |
10:00 - 15:30 | Informationen zu BAföG, Wohnheimplätzen, u.a. | Campus zentral | Studierendenwerk West:Brandenburg |
10:00 - 15:00 | Willkommen am Stand der der TK - dein Gesundheitspartner | Campus zentral | TK |
10:30 - 15:00 | Infostand zur Offenen Werkstatt Lerne über die Möglichkeiten für Privatpersonen, Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Start-ups in der Offenen Werkstatt der THB. | Haus D vor der Offenen Werkstatt und Freifläche | Karolin Teichmann, Marcus Knoll und Studierende |
10:00 - 15:30 | Escape Room | Draußen am FBW-Stand | Studierende |
10:00 - 15:30 | Akademiker von Morgen: Entdecke die Projekte unserer Studierenden und erhalte Einblicke ins Semester | Draußen am FBW-Stand | Studierende |
10:00 - 15:00 | Mini-Mario-Kart-Turnier: Knack den Highscore! | FBI / Haus C, Raum C.1.02 | Studierende des Fachbereiches Informatik und Medien |
10:00 - 15:00 | „Praktische Anwendung lokaler KI-Modelle: von der Soft- wareentwicklung bis zur Energiewende“ - Eine Kooperation zwischen THB und regiocom SE | FBI / Haus C, Raum C.0.01 | Prof. Dr. Florian Marquardt & Projektmitarbeiter |
10:00 - 15:00 | eLearning Studio: Online Studieren (Medieninformatik und IT-Sicherheit), Ozobot-Race (Miniroboter-Rennen nach Farbcodierung) | FBI / Haus C, Raum C.0.22 | Prof. Dr. Martin Christof Kindsmüller, Prof. Dr. Michael Syrjakow, Prof. Dr. Ulrich Baum, Vivian Heidemann, Tom Gunkel |
10:00 - 15:00 | Biosignalverarbeitungslabor II: Beispiele für Untersuchungs- methoden in der Medizin, Verarbeitung von Biosignalen, Gleichgewichtsuntersuchungen, Serious Games für Senioren, humanoide Roboter im medizinischen Umfeld | FBI / Haus C, Raum C.0.28 | Prof. Dr. Thomas Schrader, Dr. Katja Orlowski und Studierende der Medizininformatik |
10:00 - 15:00 | Labor für Künstliche Intelligenz: ChatGPT, Maschinelles Lernen, Data Science, Intelligente Systeme | FBI / Haus C, Raum C.1.03 | Prof. Dr. Emanuel Kitzelmann, Ingo Boersch |
10:00 - 15:00 | Mikrocontroller-Labor: Mikrocontroller - Smarte Systeme | FBI / Haus C, Raum C.1.14 | Prof. Dr. Angela Pohl, Kai Mrkor |
10:00 - 15:00 | Advanced IT-Security Lab: Digitaler Selbstschutz durch Verständnis von Cyberangriffen | FBI / Haus C, Raum C.2.11 | Tom Neubert, Benedikt Michaelis |
10:00 - 15:00 | Medienproduktionlabor: Präsentation von Arbeiten im Bereich zeitbasierter, interaktiver und immersiver Medien | FBI / Haus A, Raum A.0.10 | Martin Haferanke, Thomas Ranglack |
10:00 - 15:00 | Physical Computing Lab: Interaktive Anwendungen, Vorstellung diverser Projekte u.a. „Interaktive Pflanzen“ | FBI / Haus A, Raum A.0.24 | Prof. Dr. Jessica Broscheit, Micha Kodalle |
10:00 - 15:00 | Einfach mal reinschauen, die Türen sind offen: 6. Sem., Bachelor-Studiengang Augenoptik / Optische Gerätetechnik, "Laborpraktikum im Reinraum (Thema Beschichtung) und im Analytiklabor (Thema Spektroskopie)" | Haus K = Laborgebäude 1 | Dr. Frank Pinno, Simone Wolf |
10:30 - 15:00 | Brille putzen, richten und Sehstärke prüfen! Einblicke ins Labor für Augenoptik/Optische Gerätetechnik | FBT / Haus D, Raum D.0.18 | Luise Arndt und Studierende |
10:30 - 15:00 | Im Smart Joining Lab: Sehender Roboter, Roboterschweißen mit Sensorik und Thermographie, Metall-3D-Drucken, der singende Lichtbogen, digitale Bauteilvermessung mit dem Hexagon-Arm. | FBT / Haus D, Raum D.0.24 | Prof. Dr. Sven-Frithjof Goecke, Götz-Friedrich Gottschalk |
10:30 - 15:00 | Wasserstoff - Energieträger der Zukunft? - Was ist grüner Wasserstoff? Photovoltaik - Wie effizient arbeitet meine Photovoltaikmodul? Wirkungsgrad und Kennlinien von PV-Modulen, auch wenn die Sonne nicht scheint - Messungen am Sonnensimulator Wie funktioniert eine Brennstoffzelle? Messwerte am Fuel-Cell-Monitor Wärme aus Sonnenlicht - Energie aus solarthermischen Kollektoren Windkraftanlagen - Wie viel Energie steckt im Wind? Optimierungsmöglichkeiten am Laborwindkanal, Wärmepumpe - kostengünstige Wärme aus Erdreich oder Luft, Balkonkraftwerk für jedermann | FBT / Haus D, Maschinenhalle | Prof. Dr. Robert Flassig, Carmen Kampf |
10:30 - 15:00 | Entdeckungen im Werkstoffprüflabor - suchen und finden mit Mikroskopie und die Welt der Werkstoffe entdecken! Schauen Sie unseren Studierenden im Labor über die Schulter. Hier am Technik-Quiz teilnehmen und bei der Verlosung um 12:30 Uhr tolle Preise gewinnen! | FBT / Haus D, Raum D.0.02 | Dr. Christina Niehus, Dr. Daniel Sturm |
10:30 - 15:00 | Analoges 3-D-Drucken mit dem Schweißgerät. Schweiße dir dein eigenes Namensschild! | FBT / Haus D, Zentralwerkstatt, Zugang über die Maschinenhalle | Christian Schwechheimer |
10:00 - 15:00 | Gläser Lasern: Lass dir ein Trinkglas mit deinen eigenen Motiven mit dem Lasercutter der Offenen Werkstatt beschriften. Nur so lange der Vorrat reicht. | Haus D vor der Offenen Werkstatt und Freifläche | Karolin Teichmann, Marcus Knoll und Studierende |
10:00 - 15:00 | Holz Drechseln: Lerne die Grundlagen des Drechselns und Sägens von Holz mit den Maschinen der Offenen Werkstatt. | Haus D vor der Offenen Werkstatt und Freifläche | Karolin Teichmann, Marcus Knoll und Studierende |
10:00 - 15:00 | T-shirts selbst bedrucken | Haus D vor der Offenen Werkstatt und Freifläche | |
10:00 - 15:30 | Willkommen am Stand der Gemeinschaft afrikanischer Studierender und Wissenschaftler | Campus zentral | Gemeinschaft afrikanischer Studierender und Wissenschaftler Brandenburg |
10:00 - 15:00 | Willkommen beim Fliegerklub Brandenburg | Campus zentral | Fliegerklub Brandenburg e.V. |
12:00 - 15:00 | Willkommen am Stand vom Mitmach Zirkus Hoppla | Campus Haus A | AH e.V. // Zirkus Hoppla |
ab 16:00 | Eröffnung Campusfest | Campus zentral | IQ Studentenkeller |