praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Hinweise zur Bibliotheksbenutzung (Update 06.05.2022)

Was ist erlaubt?

Was ist erlaubt?

Medienausleihe/Medienrückgabe:

  • Medien können eigenständig aus dem Freihandbereich entnommen werden. Bitte beachten Sie, die Medienstandorte nach Möglichkeit im Vorfeld zu recherchieren.
  • Die Medienausleihe erfolgt über den Ausleih- und Rückgabeautomaten oder bei Bedarf kontaktarm an der Ausleihtheke.
  • Die Medienrückgabe erfolgt über den Ausleih- und Rückgabeautomaten. Legen Sie die entsprechenden Medien in einem bereitgestellten Bücherwagen ab.

Arbeitsplatzbenutzung:

  • Es stehen Arbeitsplätze im Obergeschoss der Hochschulbibliothek zur Verfügung.
  • Die Gruppenarbeitsräume stehen wieder zur Verfügung.

Drucken, Kopieren und Scannen:

  • Zum Drucken, Kopieren und Scannen steht ein Multifunktionsgerät im Erdgeschoss der Hochschulbibliothek zur Verfügung.

Was ist zu beachten?

  • Wenn in den Innenräumen der Hochschulbibliothek ein Abstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann, wird nachdrücklich empfohlen, eine medizinische Maske zu tragen.
  • Bitte achten Sie auf die Einhaltung der jeweils aktuell geltenden Abstands-, Verhaltens- und Hygieneregeln.

Mediathek

November 2025