praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

3. Kindervorlesung 2018

Mitreißende Experimente, große Kinderaugen und tolle Verkleidungen gab es bei der diesjährigen Kindervorlesung. Diese war wieder ein voller Erfolg.

 

Neugieriges Tuscheln, leuchtende Augen und gespanntes Warten herrschten am 20.09.2018 im Audimax unserer Technischen Hochschule Brandenburg. Die Kinder der Grundschulen unserer Region warteten mit ihren Lehrern auf das, was dort auf der Bühne gleich passieren würde. Und dann, um 9:00 war es endlich soweit: die 3. Kindervorlesung der Technischen Hochschule Brandenburg begann. Begrüßt wurden die zahlreichen Kinder von Frau Prof. Dr.-Ing. Wieneke-Toutaoui Präsidentin der Technischen Hochschule Brandenburg oder besser gesagt, der heutigen Flugkapitänin. Denn die Kindervorlesung stand dieses Jahr unter dem Motto „Über den Wolken…“. Und so hob das Wissenschaftsflugzeug mit der Crew der THB und den Schülerinnen und Schülern ab. Liebevoll betreute unsere Stewardess Frau Steinicke aus dem Fachbereich Technik die Kinder und führte durch das Programm.


Mit viel Spaß und Lachen wurde den Grundschülern die Welt der Wissenschaft näher gebracht. In vielen Mitmachexperimente mit Tischtennisbällen, Papier und viel Puste wurde den Kindern gezeigt, wie eng das Geheimnis des Fliegens mit den Naturgesetzen zusammenhängt und wie schnell strömende Luft zum Auftrieb führen kann. Besondere Unterstützung brauchten die Wissenschaftler bei einer geheimen Botschaft, die mit Hilfe der Kinder entschlüsselt wurde. Auch bei der Zustellung eines wichtigen Paketes durch unsere THB-Drohne Sylvi waren die Grundschüler gefragt, denn sie mussten unsere Drohne erst programmieren.

 

Nach einer spannenden Stunde im Audimax und einer lustigen Verabschiedung durch die Professoren, entdeckten die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen die Flaschentornados am Stand „Haus der kleinen Forscher“ und den wissenschaftlichen Spielplatz auf dem Campus.

Die Geheimschrift des großen Caesars wir den Kinder auf der 3. Kindervorlesung der Technischen Hochschule Brandenburg vorgestellt.

 

Mediathek

Oktober 2025