praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

„Wie wirkt sich Digitalisierung auf Frauen aus?“ Vortrag zur Frauenwoche von THB-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. B. Wieneke-Toutaoui

Ganze Berufsfelder werden überflüssig, neue entstehen. Das betrifft auch und gerade Frauen. Und es ist Zeit, dass Frauen diese Entwicklung nicht nur beobachten, sondern aktiv beeinflussen. Denn noch nie sind so viele Frauen so gut ausgebildet gewesen und in entscheidenden Schlüsselpositionen tätig. Wie werden wir in Zukunft also leben und arbeiten?

THB-Präsidentin Prof. Dr.-Ing. Burghilde Wieneke-Toutaoui geht in ihrem Vortrag dieser Frage nach. Selbstverständlich darf im Anschluss auch diskutiert werden. 

 

Wie werden wir in Zukunft leben und arbeiten?

Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Burghilde Wieneke-Toutaoui

16.3.2017

16:30 Uhr

Rittersaal

Technische Hochschule Brandenburg

Magdeburger Str. 50

14770 Brandenburg an der Havel

 

Der Beitrag wird über Entwicklungen berichten, neue Modelle wie Crowdworking (Clickworking) und Shareconomy vorstellen und die Anwesenden auf die schon erfolgten und sich anbahnenden positiven und negativen Umwälzungen aufmerksam machen.

Anmeldungen: Z2JhQHRo-brandenburg.de

Mediathek

September 2025