praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

2. Unternehmerfrühstück im Rittersaal

Am Dienstag, 16. April, fand in Rittersaal der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) das zweite Unternehmerfrühstück statt.

Unternehmer und Hochschule im Austausch (v. l.): Udo Brüning, Prof. Dr. Andreas Wilms, Ronny Preusker, Olaf Binek

Udo Brüning und Hans-Peter Goetz vor einem Aufsteller des Unternehmerverbands Brandenburg-Berlin e.V.

Prof. Dr. Ivo Keller bei seinem Impulsvortrag

Thema der Veranstaltung, zu der der Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V. eingeladen hatte, war „Digitalisierung und IT-Sicherheit". Nach einem Grußwort des THB-Präsidenten Prof. Dr. Andreas Wilms standen drei Impulsvorträge auf dem Programm: „Digitalisierung: Besser secure-safe als sorry“ von Prof. Dr. Ivo Keller (THB), „Digitalisierung – mehr als nur Technik!“ von Olaf Binek (B2Digital UG) und „Cyber-Schutz“ von Udo Brüning (LVM-Versicherung Potsdam).  Anschließend bot das Treffen ausreichend Rahmen für weiteren Austausch und das freie Netzwerken. Die Veranstaltungsreihe stellt eine gute Gelegenheit gegenseitiger Information und der Anbahnung möglicher gemeinsamer Projekte dar.

Mediathek

Oktober 2025