praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Informationsabend zum berufsbegleitenden BWL-Studium

Viel Wissenswertes rund um den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) erfahren Studieninteressierte bei der Informationsveranstaltung am 21. August 2019. Wer mehr über ein solches Studium neben der Berufstätigkeit wissen möchte, kann ab 18:00 Uhr in den Raum 210 des Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrums (Hauptgebäude) der THB kommen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Inhalt, Ablauf und Zugangsvoraussetzungen des Studiengangs sowie die Anrechnung von bereits erworbenen Kompetenzen auf das Studium. So können sich beispielsweise Studierende, die eine Ausbildung als Industriekauffrau/-kaufmann (IHK) absolviert haben, bis zu sechs Module aus dem berufsbegleitenden Bachelorstudiengang BWL pauschal anrechnen lassen.

Informationen sind im Internet unter www.th-brandenburg.de/berufsbegleitend-bwl zu finden. Anmeldungen können per E-Mail an die Adresse ZmVybmJ3bEB0aA==-brandenburg.de erfolgen.

 

Technische Hochschule Brandenburg

Die 1992 gegründete Technische Hochschule Brandenburg ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch in berufsbegleitenden und dualen Formaten. Die THB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur. Die rund 2.600 Studierenden werden derzeit von 66 Professorinnen und Professoren betreut. Alle Studiengänge führen zu Bachelor- oder Master-Abschlüssen. Mehr Informationen unter www.th-brandenburg.de

Mediathek

August 2025