praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Rückmeldung zum Sommersemester 2023

Vom 01.01.2023 bis 22.01.2023 müssen die Rückmeldungen zum Sommersemester 2023 erfolgen. Bitte beachten Sie, dass die Rückmeldung erst als vollzogen gilt, wenn die Semestergebühr vollständig auf dem Konto der Landeshauptkasse eingegangen ist und diese der THB zugeordnet wurde.

Entscheidend ist der vollständige Zahlungseingang an der Hochschule und nicht das Datum der Überweisung.

Alle für die Rückmeldung erforderlichen Informationen unter folgendem Link: https://www.th-brandenburg.de/studium/information-und-beratung/studierendenverwaltung/rueckmeldung/

Nach der Rückmeldung muss die Campuscard neu validiert werden.

ACHTUNG:

  • Diese Information gilt nicht für Teilnehmer am Deutschkurs und Propädeutikum.
  • Die Studierenden im Berufsbegleitenden Bachelorstudiengang BWL werden gesondert über die Rückmeldung informiert. Bitte warten Sie diese Rückmeldeinformation ab.

FAQs zur Rückmeldung:

Ich schreibe meine Abschlussarbeit, muss ich mich für das nächste Semester rückmelden?

Die Abgabe der Abschlussarbeit sowie Ihr Kolloquium zählt als Prüfungsleistung. Sie müssen für das Semester rückgemeldet sein, in dem Sie Ihre Bachelor- oder Masterarbeit abgeben bzw. um Ihr Kolloquium zu absolvieren.

Was passiert, wenn ich die Rückmeldefrist verpasse?

Nach Ablauf der Rückmeldefrist kann eine Rückmeldung noch verspätet erfolgen. Bitte beachten Sie, dass laut Gebührenordnung der Technischen Hochschule Brandenburg bei Überschreiten der Rückmeldefrist eine Säumnisgebühr von 10,00 € fällig wird.

Hinweis:

  • Adressänderungen bitte dem Studierendensekretariat bekannt geben (über meinCampus-Portal).
  • Anträge auf Studiengangwechsel innerhalb der Hochschule oder Anträge auf Beurlaubung können nur innerhalb der in der Immatrikulationsordnung festgelegten Frist (22.01.2023) gestellt werden.

Gern stehen wir für Fragen zur Verfügung.

Hochschulzentrum Studierendenservice

Studierendensekretariat

Mediathek

September 2025