praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Online-Vorstellung des Studienangebots im Sommersemester

Mit dem Sommersemester 2023 können Studieninteressierte ab März auch mit einem Master-Studium oder einem Online-Studium an der Technischen Hochschule Brandenburg durchstarten. Aktuell werden wieder zahlreiche Online-Informationsabende veranstaltet, die die Entscheidung erleichtern: Die Veranstaltungsreihe „THB live“ beginnt am Donnerstag, 2. Februar, ab 18 Uhr mit der Vorstellung des Master-Studiengangs „Energieeffizienz Technischer Systeme.“

„Der interdisziplinäre Master rund um das Thema Energieeffizienz verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und bietet mögliche Schwerpunkte in den Bereichen Elektro- und Informationstechnik, Energie- und Verfahrenstechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen“, erläutert Prof. Dr.-Ing. Robert Flassig, der am Donnerstag gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen offene Fragen zu Studieninhalten und organisatorischen Abläufen beantwortet.

Es folgen im Laufe des Februars Online-Informationsabende zu den Master-Studiengängen Maschinenbau, Digitale Medien, Informatik, Photonik sowie für die Online-Studiengänge IT-Sicherheit und Medieninformatik. Alle Termine sowie die Online-Veranstaltungsorte sind hier zu finden.

Für Rückfragen stehen die Kolleginnen und Kollegen der Studienberatung zur Verfügung: c3R1ZGllbmJlcmF0dW5nQHRo-brandenburg.de oder per Telefon unter (03381) 355 124.

Mediathek

August 2025