praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Feierlicher Studienabschluss und besonderes Engagement

Die Technsiche Hochschule Brandenburg verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen und vergibt den Engagement-Preis.

Blick in das Audimax, in dem die Absolventinnen und Absolventen sowie weitere Gäste stehen - Klick öffnert Bildbetrachter

Die Abschlussfeier für die Absolventinnen und Absolventen der THB fand im Audimax statt. Foto: THB © Oliver Karaschewski

THB-Präsident Prof. Dr. Andreas Wilms verabschiedete die Absolventinnen und Absolventen nach ihrem erfolgreichen Studienabschluss an der Technische Hochschule Brandenburg. Foto: THB © Oliver Karaschewski

Mit einer festlichen Abschlussfeier hat die Technische Hochschule Brandenburg (THB) am Freitag ihre erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Hochschuljahres 2022/2023 verabschiedet. An der Veranstaltung im Audimax nahmen 165 Absolventinnen und Absolventen aus den drei Fachbereichen Wirtschaft, Technik sowie Informatik und Medien teil. Insgesamt machten im zurückliegenden Hochschuljahr 297 Studierende ihren Abschluss an der THB, davon 182 Bachelor- und 114 Masterabschlüsse sowie ein Diplomabschluss. Im Rahmen der Abschlussfeier wurden auch die 44 Jahrgangsbesten geehrt. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgten Annelie und Gabriele Knobloch sowie Matthias Staiger von der Freien Schule für Musik und Kunst Tonart.

Ebenfalls Teil des Programms war die Vergabe des Engagement-Preises 2023, mit dem die THB herausragendes studentisches Engagement auszeichnet. Den Preis erhielt René Stege, Master-Absolvent im Studiengang Wirtschaftsinformatik. „Er hat im Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) 2021 die Referatsleitung Sport und ab 2022 zusätzlich das Resort Finanzen übernommen. Beide Ämter übte er mit großem Engagement und viel Zeitaufwand aus. Daneben engagierte er sich auch handwerklich beim Umbau des AStA-Büros“, sagte THB-Präsident Prof. Dr. Andreas Wilms in seiner Laudatio.

Auch mehrere Deutschlandstipendien konnten während der Abschlussfeier überreicht werden. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten profitieren hierbei für ein Jahr von einer monatlichen finanziellen Unterstützung, die ihnen von verschiedenen Förderinnen und Förderern ermöglicht wird. Die diesjährigen Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie ihre Förderinstitutionen sind:

  • Mareike Alber, Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel GmbH
  • Aigul Bazarbay, Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialstiftung der MBS in Potsdam
  • Amelie Brucker, VEINLAND GmbH
  • Hanna Knuhr, ZF Getriebe Brandenburg GmbH
  • Max Neubauer, VEINLAND GmbH
  • Jérémie-Elijah Pillon, Studierendenstiftung der Technischen Hochschule Brandenburg
  • Niclas Radke, Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
  • Carina Schwabe, Studierendenstiftung der Technischen Hochschule Brandenburg
  • Mara Teichmann, Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
  • Madalina Ursachi, Jugend-, Kultur-, Sport- und Sozialstiftung der MBS in Potsdam

Mediathek

August 2025