praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Vom Spielplatz in den Hörsaal: Vorschulkinder entdecken die THB

16 Mädchen und Jungen der Kita Arche Domlinden besuchten die Technische Hochschule Brandenburg und nahmen an einer Kindervorlesung teil.

Blick in den Hörsaal, wo Mädchen und Jungen sitzen und der Professorin zuhören - Klick öffnet Bildbetrachter

In der Kindervorlesung „Neue Mitarbeiter finden“ mit Prof. Dr. Katharina Frosch lernten die kleinen Gäste etwas über Personalmanagement. Foto: THB © Norman Giese

Was macht eigentlich eine Hochschulprofessorin? Dieser Frage sind in der vergangenen Woche 16 Kinder aus der Vorschulgruppe der Brandenburger Kita Arche Domlinden nachgegangen. Gemeinsam mit drei Erzieherinnen besuchten sie die Technische Hochschule Brandenburg (THB), wo sie von Prof. Dr. Katharina Frosch in Empfang genommen wurden. Die Professorin für Betriebswirtschaftslehre zeigte den 5- und 6-Jährigen ihren Arbeitsplatz und lud sie zu einer Kindervorlesung zum Thema Personalmanagement ein.

Anhand einer Fußballmannschaft erklärte Katharina Frosch zunächst einmal, was man unter Personalmanagement versteht. Anschließend überlegte sie mit den kleinen Besucherinnen und Besuchern gemeinsam, wer schon einmal wegen Personalmangels vor verschlossenen Türen vor einem Geschäft oder einer anderen Einrichtung stand. „Dann haben die Kinder eine Stellenanzeige für drei verschiedene Beispielberufe gemalt: Erzieher:in, Bäcker:in und Arzt/Ärztin“, erzählt die Professorin.

Ein kurzer Einblick in die drei Fachbereiche der THB – Technik, Informatik und Medien sowie Wirtschaft – rundete die Kindervorlesung ab. „Als ein Beispiel zwischen Technik und Informatik haben wir uns kurz mit dem Thema Roboter beschäftigt und sogar selbst kleine Roboter anhand von farbigen Strichen so programmiert, dass sie bestimmte Bewegungen ausgeführt haben“, so Katharina Frosch.

Nach der kleinen Vorlesung haben die wissensdurstigen Gäste aus der Kita Arche Domlinden außerdem noch den Präsidenten der THB besucht und einen Blick in die Maschinenhalle des Fachbereichs Technik sowie in die Offene Werkstatt geworfen. Den Abschluss des ereignisreichen Tages bildete das abschließende Mittagessen in der Mensa.

Mediathek

August 2025