praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

"Hai, Branne!" - neues Havel-Hai-Projekt mit coolen Designs & mehr

Nach Havel-Hai "Luna" hat nun ein zweites Projekt-Team um Prof. Julia Schnitzer ihre fetzigen Designideen für Shirts und Hoodies präsentiert. Diesmal ist neben dem kreativen Logo & Slogan für Shirts oder Hoodies auch das Konzept entstanden, Brandenburger besser miteinander zu vernetzen. Auch hier habe ich wieder bei den Studierenden nachgefragt, was ihre Aufgabe war und was sie mit Ihrer Idee verbinden.

  • Im Rahmen welcher Lehrveranstaltungen in welchem Studiengang war das Projekt angesiedelt? 

Für die Lehrveranstaltung " Medienkonzepte und Theorien ll" unter Leitung von Prof. Julia Schnitzer sollten wir (Atousa Akbari und Laura Schramm) eine Cross-Media Kampagne entwickeln.

  • Was lautete Eure Aufgabe und wie seid Ihr vorgegangen?

Wir sollten diese Cross-Media Kampagne für das Modelabel "Havelhai" entwickeln. Unsere Kampagne heißt  "Hai, Branne! - Auf zu neuen Ufern". "Hai, Branne!" fördert das Entdecken und Entwickeln der lokalen Gemeinschaft. Zahlreiche Brandenburger:innen sind dabei, um neue Leute zu treffen, Neues zu lernen, Unterstützung zu finden, die Komfortzone zu verlassen und gemeinsame Interessen zu teilen. Brandenburg hat Potenzial und wir wollen das unterstützen. Lokal, fair und vernetzt - so soll Branne bleiben. "Hai, Branne!" fördert die Gemeinschaft mit modernen Angeboten und Tauschaktionen, die Menschen in neue Ecken der Stadt führen.

  • Wie seid Ihr auf Eure Idee gekommen und was verbindet Ihr damit?

Wir studieren in der charmanten Stadt Brandenburg an der Havel. Es ist schön hier, aber es könnte mehr los sein. Deshalb sind wir auf diese Idee gekommen, Menschen vernetzen, um gemeinsam mehr zu erleben. Unabhängig voneinander haben wir interessante Bekanntschaften mit ungewöhnlichen Hobbys oder ähnlichen Leidenschaften gemacht. Wir dachten, diese Menschen sollten sich kennenlernen, daher möchten wir diese einzigartige Kampagne starten.

Im Rahmen dieses Projekts begannen wir mit der Marktanalyse und Zielgruppendefinition und erweiterten dann unser Projekt um die Entwicklung von Ideen für verschiedene Veranstaltungen und vielfältige Dienstleistungen. wie z.B Table Tennis, Kicker, Darts and Board, Games Night und Hausboot Tour und Angeln über die Havel. Wir haben an Logo und Branding gearbeitet, einschließlich cooler Hoodies und Shirts, aber auch Broschüren und Poster sowie andere Werbematerialien entworfen.

  • Wie geht es weiter? Gibt es Ideen für die weitere Vermarktung der designten Artikel (kann man sie irgendwo kaufen?)?

Wir haben schon tolle Idee zur Vermarktung, diese sind jedoch nur möglich, wenn die Kampagnenidee auch umgesetzt wird. Z.B könnten die Hoodies, Shirts und weitere Produkte der Kampagne auf einer Website verkauft werden. Für uns war es zunächst nur ein Projekt innerhalb unseres Studiums der Digitalen Medien, aber persönlich meinen wir, die Idee hat das Potenzial, um realisiert zu werden. 

Mediathek

September 2025