Digital // Vernetzt // Dynamisch
Informatik & Medien studieren
Bild mit einem Roboter im Vordergrund und zwei jungen Frauen vor Computern im Hintergrund. Das Bild ist einLink zur Subdomain des Fachbereichs Informatik und Medien mit den Studienangeboten. Technische Hochschule Brandenburg

Mehr als alle anderen Wissenschaften durchdringen Informatik & Medien unser Leben. Informatiker:innen gestalten mit.

mehr lesen
Logisch // Kreativ // Leidenschaftlich
Technik studieren
Bild mit einem jungen Mann in einer Lernsituation. Das Bild ist ein Link zur Subdomain des Fachbereichs Technik mit dem Studienangebot. Technische Hochschule Brandenburg

Sie verbessern Prozesse, Anlagen und Maschinen: Ingenieur:innen gestalten & bewegen die Welt.

mehr lesen
Innovativ // Analytisch // International
Wirtschaft studieren
Das Bild zeigt zwei junge Menschen im Gespräch. Das Bild ist ein Link zur Subdomain des Fachbereichs Wirtschaft mit dessen Studienangebot. Technische Hochschule Brandenburg.

Unternehmen leiten, beraten oder gründen: Betriebswirt:innen & Wirtschaftsinformatiker:innen übernehmen Verantwortung.

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt eine junge Frau, die mit ihrem erhobenen Daumen auf die rechte Seite des Bildes zeigt. Das Bild ist ein Link zur Webseite mit weiteren Informationen zum Dualen Studium an der Technischen Hochschule Brandenburg.

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
Die Mitmachmesse für Kinder und Jugendliche
08.06.2024 | Build & Create

Die beliebte Mitmachmesse geht in die zweite Runde!

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Das Bild zeigt einen Schreibtisch mit Computer und Laptop. Das Bild ist ein Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Prüfungen & Termine
Aktuelle Prüfungsinformationen
Das Bild zeigt eine Grafik mit mehreren Ordnern und ist ein Link zur Webseite für aktuelle Prüfungsinformationen der Technischen Hochschule Brandenburg

Wichtige Informationen zum aktuellen Prüfungszeitraum

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Spitzenplätze für die Informatik an der THB

Fachbereich der Technischen Hochschule Brandenburg mit sehr gutem Ergebnis im CHE Ranking.

Ein Roboter steht in einem Gang und eine Hand ist auf ihn gerichtet - Klick öffnet Bildbetrachter

Im CHE Ranking gab es für die Informatik an der THB durchweg sehr gute Be-wertungen durch die Studierenden. Foto: THB © Oliver Karaschewski

Siegel zum CHE Ranking - Klick öffnet Bildbetrachter

Zu Beginn des Jahres 2024 hat der Fachbereich Informatik und Medien der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) an der wichtigsten deutschlandweiten Studierendenbefragung, dem CHE Ranking 2024, teilgenommen – und das mit einem hervorragenden Ergebnis. Die befragten Studierenden bescheinigen der Informatik an der THB durchweg sehr gute Noten. „Von 15 abgefragten Indikatoren wird die THB 14-mal besser oder genauso gut wie der der Mittelwert aller Hochschulen eingeschätzt“, freut sich Prof. Dr. Martin Schafföner, der Dekan des Fachbereichs Informatik und Medien. „Wir freuen uns sehr über die Resultate und arbeiten weiter an der Verbesserung der Studienbedingungen.“

4,4 bzw. 4,5 von maximal 5 Sternen werden dabei für die Bereiche „Allgemeine Studiensituation“, „Studienorganisation“, „Betreuung durch Lehrende“, „Bibliotheksausstattung“, „Unterstützung für Auslandsaufenthalte“, „Praxisorientierung der Lehre“ und „Angebote zur Berufsorientierung“ vergeben. In der Kategorie „Kontakt zur Berufspraxis“ liegt der Fachbereich der THB mit allen Präsenz-Studiengängen in der Spitzengruppe.

Das CHE-Hochschulranking, das exklusiv im ZEIT Studienführer und auf heystudium.de/ranking von ZEIT ONLINE erscheint, ist mit rund 120.000 befragten Studierenden seit mehr als 25 Jahren der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Neben Fakten zu den Bereichen Studium, Lehre und Forschung umfasst das Ranking Urteile von Studierenden zu ihren Hochschulen. Die Ergebnisse der Studierendenbefragung zur allgemeinen Studiensituation werden anhand einer 5-Sterne-Skala dargestellt. Im Land Brandenburg liegt die Zufriedenheit mit der allgemeinen Studiensituation laut dem aktuellen CHE Ranking deutlich über dem Bundesdurchschnitt. 75 Prozent aller bewerteten Fachbereiche an Hochschulen in Brandenburg erhielten mindestens vier von fünf Sternen.

Mediathek

Juni 2024