praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Das KORDYGA-Experiment startete am Dienstag zu seinem 1. Flug in die Schwerelosigkeit.

 Das KORDYGA-Experiment von Prof. Kirsten Harth vom Fachbereich Technik der THB startete am Dienstag zu seinem 1. Flug in die Schwerelosigkeit auf der 43. Parabelflugkampagne des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt DLR.

Kirsten Harth, Torsten Trittel und der Studierende Mohammad Enezz traten um 9 Uhr im Air Zero G Richtung Atlantik oder Mittelmeer an, bei sonnigem Wetter für 31 Parabeln mit je 22 Sekunden Mikrogravitation. Das Experiment und wir sind bereit für hoffentlich erfolgreiche Flüge. Mittwoch und Donnerstag fliegen dann einige der anderen Teammitglieder wie Ralf Stannarius, Mahdieh Mohammadi und Maret Schön. Wünscht uns Glück!

Mediathek

Oktober 2025