praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Andreas Wilms bleibt Präsident der THB

Konzil bestätigt Prof. Dr. Andreas Wilms in seinem Amt - zweite Amtszeit beginnt im April 2025.

Zwei Männer stehen nebeneinander und geben sich die Hand - Klick öffnet Blidbetrachter

Der Senatsvorsitzende Prof. Dr. Michael Pilgermann (rechts) gratuliert dem wie-dergewählten THB-Präsidenten Prof. Dr. Andreas Wilms. Foto: THB © Norman Giese

Prof. Dr. Andreas Wilms bleibt für sechs weitere Jahre Präsident der Technischen Hochschule Brandenburg (THB). Der zum Konzil erweiterte Senat der THB wählte ihn am heutigen Dienstag erneut in das Amt. Seit April 2019 ist Andreas Wilms Präsident der THB, seine zweite Amtszeit beginnt im April 2025.

Am Dienstagvormittag hatte sich Wilms mit dem hochschulöffentlichen Vortrag „Die Hochschullandschaft in Brandenburg 2030: wie kann die THB über den Gründungsauftrag hinaus zukunftsfähig aufgestellt werden?“ dem Konzil sowie der interessierten Hochschulöffentlichkeit präsentiert. Dabei stellte er seine Visionen für die Zukunft der Hochschule vor.

„Ich bin sehr dankbar für das mir entgegengebrachte Vertrauen und freue mich darauf, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen Hochschulmitgliedern fortzusetzen“, sagte der wiedergewählte Präsident kurz nach der Wahl. Zu seinen Zielen für die neue Amtszeit zählen unter anderem eine klarere Profilierung der THB in Forschung und Lehre, die Förderung der inter- und transdisziplinären Arbeit sowie die weitere Gestaltung der Internationalisierung. Dabei setzt Wilms auf einen partizipativen Führungsstil. „Mir ist es wichtig, die gesamte Hochschule in zentrale Entscheidungsprozesse mit einzubinden.“

Im August 2012 wurde Andreas Wilms als Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzmanagement am Fachbereich Wirtschaft berufen und bekleidete an der THB auch für sechs Jahre das Amt des Vizepräsidenten für Lehre und Internationales. Zuvor arbeitete er von 2009 bis 2012 als Berater bei der Boston Consulting Group, vor allem für Kunden in der Konsumgüter- und Energiebranche in Strategie-, (Re-)Organisations- und Finance-Projekten. Sein Studium absolvierte der gelernte Bankkaufmann an der Handelshochschule Leipzig, wo er von 2004 bis 2008 auch wissenschaftlicher Mitarbeiter war.

Mediathek

September 2025