Digital // Vernetzt // Dynamisch
Informatik & Medien studieren
Bild mit einem Roboter im Vordergrund und zwei jungen Frauen vor Computern im Hintergrund. Das Bild ist einLink zur Subdomain des Fachbereichs Informatik und Medien mit den Studienangeboten. Technische Hochschule Brandenburg

Mehr als alle anderen Wissenschaften durchdringen Informatik & Medien unser Leben. Informatiker:innen gestalten mit.

mehr lesen
Logisch // Kreativ // Leidenschaftlich
Technik studieren
Bild mit einem jungen Mann in einer Lernsituation. Das Bild ist ein Link zur Subdomain des Fachbereichs Technik mit dem Studienangebot. Technische Hochschule Brandenburg

Sie verbessern Prozesse, Anlagen und Maschinen: Ingenieur:innen gestalten & bewegen die Welt.

mehr lesen
Innovativ // Analytisch // International
Wirtschaft studieren
Das Bild zeigt zwei junge Menschen im Gespräch. Das Bild ist ein Link zur Subdomain des Fachbereichs Wirtschaft mit dessen Studienangebot. Technische Hochschule Brandenburg.

Unternehmen leiten, beraten oder gründen: Betriebswirt:innen & Wirtschaftsinformatiker:innen übernehmen Verantwortung.

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
Hochschulinformationstag
23.05.2025 | Tag der offenen Tür
Hochschulinformationstag zum Studium an der Technischen Hochschule Brandenburg

Unter dem Motto „Forsche und Entdecke“ können am 23.05.2025 alle Interessierten unsere Hochschule erkunden.

mehr lesen
Prüfungen & Termine
Aktuelle Prüfungsinformationen
Das Bild zeigt eine Grafik mit mehreren Ordnern und ist ein Link zur Webseite für aktuelle Prüfungsinformationen der Technischen Hochschule Brandenburg

Wichtige Informationen zum aktuellen Prüfungszeitraum

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Das Bild zeigt einen Schreibtisch mit Computer und Laptop. Das Bild ist ein Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
05.06.2025 | 10.00 - 15.00 Uhr
Firmenkontaktmesse
Firmenkontaktmesse für Studierende und Unternehmen. Technische Hochschule Brandenburg

Die jährliche Firmenkontaktmesse der THB vernetzt Studierende und Alumni mit attraktiven Arbeitgebern.

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek

Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert in der Technischen Hochschule Brandenburg Bilder mit Landschaften, Portraits und floralen Themen – Vernissage am 7. Mai 2025

Ein Mann steht vor einer Wand, an der zwei Bilder hängen - Klick öffnet Bildbetrachter

Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler Ernst-Otto Riecken Bilder in der Hochschulbibliothek der Technischen Hochschule Brandenburg aus. Foto: THB © Norman Giese

Eine neue Ausstellung wird am kommenden Mittwoch, 7. Mai 2025, in der Hochschulbibliothek der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) eröffnet. Bis zum 1. Juli 2025 zeigt dann Ernst-Otto Riecken Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen aus zehn Jahren. Inhaltlich geht es um Landschaften, Portraits und florale Themen.

Ernst-Otto Riecken hat sein Rüstzeug als Maler in der Malklasse von Christa Nagel (Berlin) erworben, die er zehn Jahre besuchte. Seither arbeitet er freischaffend und erfüllt sich damit als Mediziner den Wunsch, seinen Lebenskreis noch einmal neu zu gestalten und durch kreative Arbeit zu bereichern.

Prägend war für Ernst-Otto Riecken die Malerei des bereits verstorbenen Malers Günther Blau, der in der Nachfolge der Neuen Sachlichkeit steht und ihm in Marburg an der Lahn zum Freund wurde. Mit einem Ortswechsel nach Berlin entdeckte Riecken die Malkunst ostdeutscher Maler, namentlich der Leipziger Schule und des Mattheuer-Schülers Uwe Pfeifer aus Halle.

Die Vernissage zur Ausstellung mit den Bildern von Ernst-Otto Riecken findet am Mittwoch, 7. Mai 2025, ab 17:30 Uhr in der Hochschulbibliothek der THB, Magdeburger Straße 50, statt. Anschließend können die ausgestellten Werke zu den Öffnungszeiten montags bis donnerstags von 9 bis 19 Uhr und freitags von 9 bis 17 Uhr angeschaut werden.

Mediathek

April 2025