praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe

Fachbereich Technik der Technischen Hochschule Brandenburg mit guten Ergebnissen im aktuellen CHE Hochschulranking.

Zwei junge Männer stehen an einer Maschine und bedienen diese - Klick öffnet Bildbetrachter

Der Praxisbezug spielt eine wichtige Rolle beim Studium an der THB. Foto: THB © Matthias Baumbach

Mit den Fächern Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau und Mechatronik aus dem Fachbereich Technik ist die Technische Hochschule Brandenburg (THB) im neuen CHE Hochschulranking gelistet. „In den Kategorien Kontakt zur Berufspraxis und Unterstützung am Studienanfang liegen wir dabei mit sehr guten Ergebnissen deutschlandweit in der Spitzengruppe“, sagt Prof. Dr. Justus Eichstädt, der Dekan des Fachbereichs Technik. „Das freut uns natürlich und ist Beleg für die Nähe zur Praxis in unseren Studiengängen.“

Beim Thema Studienstart setzt der Fachbereich seit einigen Jahren neben den klassischen Informationsveranstaltungen bei der jährlichen Einführungswoche auch auf ein mehrtägiges Erstsemester-Camp. „Hier haben die neuen Studierenden die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen und in lockerer Atmosphäre mit den Lehrenden in den ersten Austausch zu kommen“, so Justus Eichstädt. Neben teambildenden Maßnahmen stehen auch erste Vorträge, Wissenstests und Konstruktionsaufgaben im Programm.

Das CHE Hochschulranking ist der umfassendste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum und bietet Bewertungen zu mehr als 10.000 Studiengängen an deutschen Hochschulen. Für das aktuelle Ranking wurden sechs Fächergruppen betrachtet, unter anderem Technik und Bau. Die Ergebnisse der THB decken sich hierbei grundsätzlich mit denen anderer Hochschulen für angewandte Wissenschaften, bei denen viele Studierende mit der Praxisorientierung sehr zufrieden sind.

Das gesamte Ranking ist unter heystudium.de/ranking im Internet abrufbar.

Mediathek

August 2025