praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Projekte zur Nachhaltigkeit an der THB

Studierende präsentieren ihre Ergebnisse am 23. Juli 2025 im Rittersaal.

An der Schnittstelle zwischen Lehre und Klimaschutzprojekt der THB haben Studierende im Modul "Mobile User Experience" von Prof. Kindsmüller Projekte zu Nachhaltigkeit an der THB bearbeitet. So wurde z. B. eine Plattform GerädGVTaGFyaW5nQFRIQg== oder eine App zur Visualisierung des ökologischen Fußabdrucks entwickelt. Am Mittwoch, 23.07.25, präsentieren die Teams ihre Projektergebnisse im Rittersaal. Start ist um 13 Uhr, für 17 Uhr ist die Siegerehrung geplant. Kommen Sie gern vorbei und motivieren auch Studierende!

Weitere solcher "Real-Life-Challenges" werden im Oktober beim Health Hackathon 2025 im Audimax bearbeitet. Mehr Infos dazu finden Sie unter https://www.health-hackathon-brandenburg.de/.

Mehr Informationen aus dem Bereich der (Digitalen) Lehre gibt es im passenden Newsletter, der unter https://qdl.th-brandenburg.de/digitale-lehre/newsletter-digitale-lehre-der-th-brandenburg/ eingesehen werden kann.

Mediathek

August 2025