praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Neue Studierende lernen die THB kennen

An der Technischen Hochschule Brandenburg findet derzeit die Einführungswoche für die Studienanfängerinnen und -anfänger statt.

Blick ins volle Audimax - Klick öffnet Bildbetrachter

Der THB-Präsident Prof. Dr. Andreas Wilms begrüßte die neuen Studierenden im Audimax der Hochschule. Foto: THB © Oliver Karaschewski

Menschen stehen an Informationstischen und tauschen sich aus - Klick öffnet Bildbetrachter

An verschiedenen Ständen konnten sich die Studienanfängerinnen und -anfänger über relevante Themen zum Studienstart informieren. Foto: THB © Oliver Karaschewski

Mit einer Einführungswoche heißt die Technische Hochschule Brandenburg (THB) in dieser Woche traditionell die Studienanfängerinnen und -anfänger des Wintersemesters 2025/2026 willkommen. Den Auftakt machte hierbei am Montag die Zentrale Informationsveranstaltung. Im voll besetzen Audimax der Hochschule begrüßte der THB-Präsident Prof. Dr. Andreas Wilms die neuen Studierenden: „Ich heiße Sie herzlich willkommen an der THB und wünsche Ihnen alles Gute für den Start ins Studium“.

Der THB-Präsident stellte zentrale Einrichtungen sowie Personen der THB und auch das Angebot U3RhcnRTbWFydEBUSEI= vor. Der Allgemeine Studierendenausschuss sowie das Studierendenwerk West:Brandenburg präsentierten sich ebenfalls auf der Bühne des Audimax den Studienanfängerinnen und -anfängern, bevor sich diese für weitere Informationsveranstaltungen auf die drei Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft verteilten. „Die Fachbereiche werden in den kommenden Monaten und Jahren auf dem Weg zum Studienabschluss ihre akademische Heimat sein“, so Andreas Wilms in seiner Ansprache.

Im Verlauf der Einführungswoche sind weitere Orientierungsveranstaltungen geplant, unter anderem zu den Themen BAföG, Duales Studium oder Möglichkeiten zur Anrechnung beruflicher Kompetenzen und Anerkennung von Studienleistungen. Auch finden schon erste Grundlagenkurse zur Vorbereitung des Studienstarts statt. Möglichkeiten die Stadt Brandenburg an der Havel kennenzulernen bieten darüber hinaus eine historische Stadtführung und eine Kneipentour. Das Kennenlernen und der Austausch unter den Studierenden stehen bei Veranstaltungen wie dem Kellerquiz, einem gemeinsamen Grillen oder der College Party im Mittelpunkt. Im Fachbereich Technik wird zusätzlich ein dreitägiges Erstsemester-Camp angeboten.

Bisher konnten für das anstehende Wintersemester rund 370 Studierende ins erste Fachsemester immatrikuliert werden. Studieninteressierte können sich unterdessen weiterhin für ein Studium an der THB einschreiben. Die Einschreibung erfolgt dabei grundsätzlich online über das meinCampus-Portal der THB unter meincampus.th-brandenburg.de. Weitere Informationen sowie ein Überblick über die verschiedenen Studiengänge sind im Internet unter www.th-brandenburg.de/studium zu finden.

Mediathek

November 2025