praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Workshop: Vielfalt in heterogenen Gruppen veranschaulichen

In der Reihe "transdisziplinäre tools testen" geht es am 1. Dezember 2025 um das Venn-Diagramm.

Beim 9. InNoWest-Workshop "ttt - transdisziplinäre tools testen" geht es am Montag, 1. Dezember 2025, von 10:30 bis 12 Uhr um das Venn-Diagramm. Nach einer entsprechenden Vorstellung wird anhand eines Beispiels gemeinsam erprobt, was es bei der Anwendung des Tools zu beachten gilt. Am Workshop können Hochschulangehörige der TH Brandenburg, der HNE Eberswalde, der FH Potsdam und der TH Wildau teilnehmen.

Transdisziplinäre Forschungsprozesse bringen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Interessen und Kenntnissen zusammen. Mit Hilfe des Venn-Diagramms können die diversen Interessen und Expertisen in heterogenen Gruppen sowie deren Schnittmengen veranschaulicht werden. Dies kann einerseits bei der Anbahnung und Entwicklung eines Projektes sinnvoll sein, wenn sich die Frage stellt, wer was zu einem Gesamtprojekt beitragen kann. Andererseits kann das Venn-Diagramm auch im laufenden Forschungsprozess eingesetzt werden, wenn es darum geht zu klären, ob bspw. Teilprojekte sich mit überschneidenden Fragen oder Themen beschäftigen.

"transdiziplinäre tools testen" ist ein Angebot des Teams Wissenstransfer des Forschungs- und Transferprojekts InNoWest der HNE Eberswalde, FH Potsdam und TH Brandenburg.

Wann? Montag, 01.12.2025, 10:30 bis 12:00 Uhr
Für Wen? Hochschulangehörige der TH Brandenburg, HNE Eberswalde, FH Potsdam und TH Wildau
Wo? Online

Fragen gerne vorab an wissenstransfer(at)innowest-brandenburg.de

Teilnahme bis zum 26. November 2025 über den DFN-Link anmelden

 

Mediathek

November 2025