praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

„Zahlen bitte…“ - Viel Spaß mit Zahlen in der Kindervorlesung

Mit Zahlen kann man nicht nur rechnen, Zahlen können auch spannend und faszinierend sein. Das erlebten am vergangenen Donnerstag (21.09.) mehr als 400 Kinder aus Grundschulen der Stadt Brandenburg und Berlin, die sich zur beliebten Kindervorlesung an der Technischen Hochschule Brandenburg angemeldet hatten.

Den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 2 – 6 wurde im Rahmen einer Experimentalvorlesung an der THB viel Merkwürdiges, Rätselhaftes und sogar Magisches geboten. Und alle waren zum Mitmachen bei den Zahlentricks eingeladen. Mit der Kinderuni will die THB schon die Grundschüler für Mathematik und Technik begeistern und sie dadurch für die sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) interessieren.

Die nächste Kindervorlesung ist für September 2018 geplant.

(Foto: Heike Schulze; TH Brandenburg)

Mediathek

August 2025