praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Energieforum 2017

Seit vielen Jahren veranstaltet die Technische Hochschule Brandenburg, in Kooperation mit der PCK Raffinerie GmbH, erfolgreich das jährlich stattfindende Energieforum, welches sich im Land Brandenburg bestens etabliert hat.

Beim diesjährigen Energieforum wird das Thema „Energieeffizienz-Instrumente und deren Anwendungen“ mit Vorträgen aus der Politik, verschiedener Organisationen und Praxisbeispielen aus der Industrie betrachtet. Damit verfolgen wir das Ziel, eine ideale Plattform zum fachlichen Austausch der beteiligten Experten zu bieten und die Möglichkeit zum Transfer von Lösungskonzepten zu eröffnen.

Datum: 24.11.2017
Zeit: 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort: Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg | Magdeburger Str. 50 | 14770 Brandenburg an der Havel
Anmeldung: bitte per Email an Yanan Wu. Die Teilnahme ist kostenlos!

Ausführliche Infos  finden Sie im Flyer (PDF).

Mediathek

August 2025