praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Vergabe des DAAD-Preises 2017 für hervorragende akademische Leistungen ausländischer Studierender an Daniele Fokam Njilo

Brandenburg/Havel, 12.10.2017 Der diesjährige Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende akademische Leistungen ausländischer Studierender wurde im Rahmen des feierlichen Semesterstarts am 11. Oktober durch den Vizepräsidenten für Lehre und Internationales der Technischen Hochschule Brandenburg, Prof. Andreas Wilms, vergeben. Der Preis ehrt ausländische Studierende für ihre besonderen Studienleistungen und ihr gesellschaftliches Engagement.

v.l.n.r. Daniele Fokam Njilo, Prof. Andreas Wilms (Foto Heike Schulze)

Der mit 1000 Euro dotierte Preis ging in diesem Jahr an die Studentin Daniele Fokam Njilo aus Kamerun, die im Studiengang Medizininformatik hervorragende Studienleistungen erbracht hat. Sie studiert derzeit im 5. Semester und wird ihr Studium voraussichtlich im nächsten Jahr in der Regelstudienzeit beenden. In seiner Laudatio würdigte Prof. Wilms aber nicht nur die Studienleistungen, sondern hob das besondere soziale Engagement als preiswürdig hervor, denn neben ihrem Studium engagiert sich die Studentin auch als Sekretärin des „Vereins afrikanischer Studenten und Wissenschaftler Brandenburg e.V.“, der vor einigen Jahren von Studierenden der Technischen Hochschule Brandenburg gegründet wurde. Ziele des Vereins sind die Integration und Unterstützung afrikanischer Studierender sowie die Vermittlung der Kultur und der Lebensart der Menschen im jeweiligen Heimatland. „Auf der Grundlage der Arbeit des Vereins ist eine enge Kooperation des Fachbereichs Informatik und Medien der Technischen Hochschule Brandenburg mit verschiedenen Einrichtungen in Kamerun entstanden,“ betonte Wilms in seiner Rede.

Darüber hinaus ist Daniele Fokam Njilo noch im Verein „Kamer Training and Consulting Center e. V.“ tätig. Im Mittelpunkt der Aktivitäten dieses Vereins steht die Hilfe und Unterstützung von geflüchteten Menschen sowie ausländischen Studierenden durch Kurse zur Computer-Technologie. Dabei gibt sich die DAAD-Preisträgerin ganz bescheiden: “ Ich habe zwar gute Noten bekommen, aber mein Ziel war nicht einen Preis zu gewinnen. Mein Professor hat mir empfohlen, mich für den Preis zu bewerben. Jetzt freue ich mich allerdings sehr über den Preis. Er bedeutet, dass ich noch viel in meinem Leben schaffen kann.“ Nach dem Ende des Studiums möchte Daniele Fokam Njilo erst einmal ein Masterstudium aufnehmen und nebenher Berufserfahrung in Deutschland sammeln, um später ihre Erfahrungen in ihrem Heimatland Kamerun anzuwenden.

Mediathek

September 2025