praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Technologie.Transfer.Tag. - Wissenschaft trifft Praxis am 16. November 2017

Mit dem "Technologie.Transfer.Tag." am 16. November von 15 - 19 Uhr  im Audimax öffnet die Technische Hochschule Brandenburg (THB) auch dieses Jahr wieder kostenfrei ihre Türen für interessierte Unternehmer und Unternehmerinnen und präsentiert innovative Ideen, Projekte sowie aktuelle Forschungsvorhaben. Für die Präsidentin der THB, Burghilde Wieneke-Toutaoui, Beleg dafür, dass die Hochschule kein "Elfenbeinturm" ist: „Die vielen partnerschaftlichen Projekte mit Unternehmen und Institutionen der Region zeigen deutlich, dass die Fachbereiche der THB eine anwendungsorientierte und interdisziplinäre Lehre, Weiterbildung und Forschung gestalten.“ Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und die Anmeldung erfolgt über die Webseite der THB.

Präsentation innovativer Ideen, Projekte und aktueller Forschungsvorhaben

Der "Technologie.Transfer.Tag." versteht sich als "kleine Leistungsschau" der Hochschule. In diesem Jahr präsentieren zum Auftakt Prof. Dr.-Ing. Jochen Heinsohn, Prof. Dr. Justus Eichstädt und Prof. Dr. Dietmar Wikarski ihre Arbeiten zu den Themengebieten Künstliche Intelligenz, Lasertechnik und Prozessmodellierung in der Wirtschaft. Nach einer Kaffeepause erläutert anschließend Prof. Dr. Vera Meister die Bedeutung von Wissensgraphen, Prof. Dr.-Ing. Martin Kraska beschreibt die Potenziale einer Offenen Werkstatt an der THB und Prof. Dr. Jochen Scheeg berichtet aus der Praxis über den Nutzen der Digitalisierung. Krönender Abschluss der Veranstaltung ist die diesjährige feierliche Verleihung des BraIn - Brandenburger Innovationspreises 2017. Dieser wird von Brandenburger Unternehmern/-Unternehmerinnen unterstützt und in den Kategorien Ideen, Innovationen und Startups verliehen. Insgesamt werden Preisgelder von 6.000 Euro (je Kategorie 1. Platz 1.000 €, 2. Platz 600 €, 3. Platz 400 €) vergeben.

Mediathek

September 2025