praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Brandenburgs Bürgermeister Scheller, THB-Präsidentin Wieneke-Toutaoui und TGZ-Geschäftsführer Freund unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

v.l.n.r. Steffen Scheller, Burghilde Wieneke-Toutaoui, Hans-Joachim Freund

Bereits seit Jahren arbeiten die Technische Hochschule Brandenburg (THB), die Stadt Brandenburg an der Havel und die Technologie- und Gründerzentrum Brandenburg an der Havel GmbH auf dem Gebiet der Förderung zukunftsorientierter Technologien und Innovationen erfolgreich zusammen.

Mit der am vergangenen Donnerstag (16.11.2017) unterzeichneten Kooperationsvereinbarung soll die strategische Partnerschaft unter Wahrung der Selbständigkeit und der unterschiedlichen Aufgaben von THB, Stadt und TGZ GmbH weiter gestärkt werden. Bereiche der Zusammenarbeit bilden dabei die Forschung, Lehre, der Wissenstransfer sowie das Fachkräftemanagement. Zudem zielt die Vereinbarung auf die Ansiedlung neuer bzw. Erweiterung bestehender Unternehmen.

„Die Technische Hochschule Brandenburg unterstützt seit ihrer Gründung im Jahr 1992 Unternehmen in der Stadt und Region durch Wissens- und Technologietransfer und fördert zudem junge Unternehmensgründer/innen sowie Unternehmensnachfolger/innen. Wir verstehen uns als Impulsgeber für die Region und wollen den Austausch zwischen den verschiedensten Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft fördern“, so THB-Präsidentin Burghilde Wieneke-Toutaoui anlässlich der Unterzeichnung.

Mediathek

September 2025