praxisnah // vielseitig // zukunftsorientiert
Bachelor
Link zur Webseite mit allen Bachelorstudiengängen an der Technischen Hochschule Brandenburg

Starte Dein Studium mit Praxisbezug, modernen Lehrmethoden und flexiblen Studienmodellen – ob Vollzeit, dual oder…

mehr lesen
spezialisiert // forschungsnah // karriereorientiert
Master
Link zur Webseite der Masterstudiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Vertiefe Dein Fachwissen, spezialisiere Dich gezielt und bereite Dich auf Führungsaufgaben vor – forschungsnah,…

mehr lesen
Klug kombinieren
Dual studieren
Das Bild zeigt einen junge Frau in einem Klassenraum. Es ist ein Link zur Webseite des dualen Studiengangebotes der Technischen Hochschule Brandenburg

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander verbinden? Dann studiere dual! Alle Informationen findest Du hier.

mehr lesen
flexibel // praxisnah // zukunftsorientiert
Berufsbegleitend & Online
Link zur Webseite Berufsbegleitende und Online-Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Flexibel und praxisnah studieren – berufsbegleitend oder online neben Job und Alltag zum Abschluss

mehr lesen
Information und Beratung
Allgemeine Studienberatung
Link zur Webseite der Allgemeinen Studienberatung der Technischen Hochschule Brandenburg

Informationen und Beratung zu allen organisatorischen Anliegen rund um das Studium.

mehr lesen
Starte Dein Studium
Einschreiben
Hier findest Du alle Informationen zur Online-Einschreibung in die Studiengänge an der Technischen Hochschule Brandenburg

Einfach online für Studiengänge an der TH Brandenburg einschreiben – Unterlagen hochladen und starten!

mehr lesen
 

Aktuelles & Presse

Prof. Malessa als Gastprofessor an der German Jordanian University in Amman

Ein halbes Semester englischsprachige Lehre an einer arabischen Hochschule erweitert die Sicht auf Besonderheiten des Landes und unterschiedliche Ausbildungssysteme. Vor allem war die überaus intensive Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden während der Vorlesungen bemerkenswert.

Insbesondere jedoch hat die Vorlesung Chemical Reaction Engineering mit einem Studentinnenanteil von etwa 80%, und das in einem arabischen Land (!), erhebliches Staunen verursacht. Fast reine Mädchenklassen ist man ja hier in Deutschland  bei den Ingenieuren nun wirklich nicht gewohnt. Da hat es auch nicht mehr verwundert, dass die Hochschule von einer Professorin geleitet wird und fast ausschließlich weibliche Laboringenieure eingestellt wurden. Das Frauenbild in dem streng moslemischen Land Jordanien sieht  aus der Nähe betrachtet doch etwas differenzierter aus als man es hier aus Deutschland so annimmt.

Mediathek

Oktober 2025